NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz des zunehmenden Drucks durch den Erfolg von Oracle im Cloud-Bereich bleibt SAP stabil. Analysten von Jefferies sehen keine Anzeichen für einen Verlust von Marktanteilen bei SAP und halten die jüngste Schwäche des Aktienkurses für übertrieben. Die Stärken von Oracle liegen vor allem in der Cloud-Infrastruktur, einem Bereich, in dem SAP nicht direkt konkurriert.

In der jüngsten Analyse von Jefferies wird SAP weiterhin mit einer Kaufempfehlung versehen, trotz des wachsenden Drucks durch den Konkurrenten Oracle. Analyst Charles Brennan betont, dass die jüngste Schwäche des SAP-Aktienkurses nicht gerechtfertigt sei. Während Oracle im Bereich der Cloud-Infrastruktur erhebliche Fortschritte gemacht hat, sieht Brennan keine Anzeichen dafür, dass SAP Marktanteile verliert.
Oracle hat sich in den letzten Jahren als starker Akteur im Bereich der Cloud-Infrastruktur etabliert. Diese Entwicklung hat bei einigen Investoren die Sorge geweckt, dass SAP möglicherweise ins Hintertreffen gerät. Doch laut Brennan ist diese Sorge unbegründet, da SAP in anderen Bereichen wie Unternehmenssoftware und ERP-Lösungen weiterhin stark aufgestellt ist.
Die Analysten von Jefferies heben hervor, dass SAPs strategische Ausrichtung und Investitionen in neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen das Unternehmen gut positionieren, um langfristig erfolgreich zu sein. Diese Technologien könnten SAP helfen, seine Marktposition weiter zu festigen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Skalierbarkeit der SAP-Lösungen, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Geschäftsprozesse effizient zu gestalten. Diese Flexibilität ist ein entscheidender Vorteil gegenüber der Konkurrenz und könnte SAP helfen, auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben.
Insgesamt bleibt die Einschätzung der Analysten positiv, und sie sehen in der aktuellen Marktsituation eher eine Chance als ein Risiko für SAP. Die langfristigen Aussichten des Unternehmens werden als stabil und vielversprechend eingeschätzt, was die Kaufempfehlung von Jefferies untermauert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

Werkstudent KI & IT

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SAP trotzt dem Druck von Oracle: Analysten bleiben optimistisch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SAP trotzt dem Druck von Oracle: Analysten bleiben optimistisch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SAP trotzt dem Druck von Oracle: Analysten bleiben optimistisch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!