NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Begeisterung für Künstliche Intelligenz treibt die Aktienmärkte auf neue Höchststände, während Anzeichen einer wirtschaftlichen Abschwächung in zyklischen Sektoren übersehen werden. Experten warnen davor, Rekordhochs mit echtem Wirtschaftswachstum zu verwechseln, da die Konzentration auf KI-Unternehmen die Realität verzerrt.

Die Aktienmärkte erleben derzeit eine bemerkenswerte Phase, in der die Begeisterung für Künstliche Intelligenz (KI) die Kurse auf neue Höchststände treibt. Diese Entwicklung verdeckt jedoch wichtige Rezessionssignale, die in zyklischen Marktsegmenten auftreten. Experten warnen davor, dass Rekordhochs nicht automatisch auf ein gesundes Wirtschaftswachstum hindeuten. Vielmehr könnte die Konzentration auf KI-Unternehmen die tatsächliche wirtschaftliche Lage verzerren.
Alessio de Longis, ein erfahrener Portfoliomanager bei Invesco, betont, dass es zahlreiche Hinweise auf eine Verlangsamung der Wirtschaft gibt. Die Arbeitslosigkeit bleibt hoch, und die Unsicherheit in der Politik bremst die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen. Zudem haben die Auswirkungen von Zöllen auf die Preise noch nicht vollständig gegriffen, was das Verbraucherverhalten weiter beeinträchtigen könnte.
Trotz dieser Herausforderungen steigen die Aktienkurse weiter an, was dem historischen Muster widerspricht, dass Aktien vor einer Rezession fallen. Kristina Hooper, Chefstrategin bei Man Group, erklärt, dass dies auf die Marktkonzentration in KI-Unternehmen zurückzuführen ist. Die Investitionen in Technologieunternehmen treiben die Marktperformance, während der Einfluss des Konsums zurückgeht.
In zyklischen Marktsegmenten wie kleinen und mittleren Unternehmen sowie im Gesundheitswesen waren die Anzeichen einer Schwäche deutlich, bis die Federal Reserve Zinssenkungen andeutete. Auf aggregierter Ebene zeigt der Markt weiterhin ein höher als erwartetes Gewinnwachstum, das jedoch hauptsächlich durch KI-bezogene Erträge getrieben wird. Diese Entwicklung überdeckt die Anzeichen einer Gewinnrezession in zyklischen und defensiven Sektoren.
Ein Marktumschwung ist bereits im Gange. Die Signale für Zinssenkungen, gepaart mit der Überzeugung, dass KI die Produktivität steigern könnte, lenken Investoren in bisher vernachlässigte Sektoren, insbesondere in kleinere Unternehmen, die stärker von Zinssätzen betroffen sind. Die Unsicherheit über die Zukunftsaussichten ist groß, was die Notwendigkeit für Investoren erhöht, ihr Portfolio zu diversifizieren und abzusichern.
Diese Unsicherheit treibt auch internationale Aktien und Gold in die Höhe, da Investoren versuchen, ihr Engagement in den USA abzusichern, ohne sich vollständig zurückzuziehen. Der KI-Wachstumstrend in den USA ist zu bedeutend, um ihn zu ignorieren, was die Investoren in einem Dilemma zwischen Risiko und Potenzial lässt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

KI-Architekt (all genders)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-Hype verdeckt Rezessionssignale im Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Hype verdeckt Rezessionssignale im Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-Hype verdeckt Rezessionssignale im Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!