LONDON (IT BOLTWISE) – Google plant eine milliardenschwere Investition in Großbritannien, um die Forschung im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu stärken. Ein neues Rechenzentrum in Hertfordshire wird die steigende Nachfrage nach KI-gestützten Diensten wie Google Cloud und Maps unterstützen. Diese Initiative wird voraussichtlich Tausende von Arbeitsplätzen schaffen und das Wirtschaftswachstum fördern.

Google hat angekündigt, in den nächsten zwei Jahren fünf Milliarden Euro in Großbritannien zu investieren, um die Forschung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) voranzutreiben. Diese Investition wird durch die Eröffnung eines neuen Rechenzentrums in Hertfordshire unterstützt, das die steigende Nachfrage nach Googles KI-gestützten Diensten wie Google Cloud, Workspace, Search und Maps bedienen soll.
Das neue Zentrum nördlich von London wird nicht nur die Infrastruktur für KI-Dienste verbessern, sondern auch zur Schaffung von jährlich 8.250 Arbeitsplätzen im Vereinigten Königreich beitragen. Diese Entwicklung zeigt das Vertrauen von Google in die britische Wirtschaft und die Stärke der transatlantischen Partnerschaft zwischen Großbritannien und den USA.
Die britische Finanzministerin Rachel Reeves betonte, dass die Investition über viele Jahre hinweg Arbeitsplätze schaffen und das Wirtschaftswachstum fördern werde. Diese Ankündigung fällt mit dem Staatsbesuch von US-Präsident Donald Trump in Großbritannien zusammen, was die Bedeutung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern unterstreicht.
An der NASDAQ verzeichneten die C-Aktien von Alphabet einen vorbörslichen Anstieg um 0,79 Prozent auf 253,74 US-Dollar. Diese positive Marktreaktion spiegelt das Vertrauen der Investoren in die strategische Ausrichtung von Google wider, insbesondere in Bezug auf die KI-Entwicklung und die Expansion in Europa.
Die Investition in Großbritannien ist Teil von Googles globaler Strategie, die KI-Forschung und -Entwicklung zu intensivieren. Durch den Ausbau der Rechenkapazitäten und die Schaffung neuer Arbeitsplätze wird Google seine Position als führender Anbieter von KI-Diensten weiter festigen. Diese Maßnahmen könnten auch andere Technologieunternehmen dazu inspirieren, ähnliche Investitionen in Europa zu tätigen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Architekt (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google investiert Milliarden in britische KI-Forschung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google investiert Milliarden in britische KI-Forschung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google investiert Milliarden in britische KI-Forschung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!