SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Die USA haben ihre militärische Präsenz in der Nähe der pazifischen Inselketten verstärkt, um der Bedrohung durch China entgegenzuwirken. Die Verlegung von MV-22B-Flugzeugen des Marine Corps nach Australien ist Teil dieser Strategie. Diese Maßnahme unterstützt die dauerhafte Verteidigungszusammenarbeit zwischen den USA und Australien und erhöht die Einsatzbereitschaft.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Vereinigten Staaten haben ihre militärische Präsenz in der Nähe der pazifischen Inselketten verstärkt, um der Bedrohung durch China entgegenzuwirken. Eine Schlüsselkomponente dieser Strategie ist die Stationierung von MV-22B-Flugzeugen des Marine Corps in Australien. Diese Maßnahme wurde von der australischen Regierung bestätigt und unterstützt die dauerhafte Verteidigungszusammenarbeit zwischen den USA und Australien, während sie gleichzeitig die Einsatzbereitschaft erhöht.

Unter der Strategie der US-Inselketten werden drei nord-südliche Verteidigungslinien im westlichen Pazifik gebildet, die amerikanische, alliierte und Partnerterritorien nutzen. Diese Linien sind darauf ausgelegt, militärische Macht zu projizieren, um potenzielle chinesische Aggressionen abzuschrecken und zu verteidigen. Australien, südlich der Inselketten gelegen, beherbergt die Marine Rotational Force-Darwin (MRF-D) im Northern Territory von April bis Oktober jedes Jahr für Notfall- und Kriseneinsätze.

Die MV-22B Osprey ist ein Kipprotorflugzeug, das wie ein Starrflügelflugzeug fliegt und wie ein Hubschrauber startet und landet. Es wurde entwickelt, um Personal und Ausrüstung zu transportieren und bietet höhere Geschwindigkeit, Reichweite und Nutzlast als sein Vorgänger, der CH-46E-Hubschrauber. Die australische Regierung hat angekündigt, dass nach Abschluss der aktuellen MRF-D-Rotation eine unbestimmte Anzahl von US-Osprey-Flugzeugen zur Lagerung und Wartung im Land verbleiben darf.

Diese Maßnahme wird die Verfügbarkeit der Flugzeuge für Trainingszwecke erhöhen und die Transportkosten senken, so die australische Regierung. Die Flugzeuge, die in ganz Nordaustralien operieren, helfen dem US Marine Corps, eine sichere und widerstandsfähige Region aufrechtzuerhalten. In einer E-Mail an Newsweek erklärte die MRF-D, dass ihre Osprey-Flugzeuge am Toowoomba Wellcamp Airport in Queensland gelagert und gewartet werden.

Brigadier Mick Say, der Generaldirektor der Force Posture Initiatives Branch, erklärte, dass das US Marine Corps seine Osprey-Flugzeuge zwischen den jährlichen MRF-D-Rotationen im Land lassen wird. Die aktuelle Rotation umfasst etwa 2.500 Personen. In diesem Jahr nahm die MRF-D an Kriegsspielen außerhalb Australiens teil, darunter die Übung Alon auf den Philippinen und die Übung Super Garuda Shield in Indonesien.

Ob die USA zusätzliches militärisches Gerät in Australien oder anderen Ländern entlang der Inselketten lagern werden, um besser auf Eventualitäten vorbereitet zu sein, bleibt abzuwarten. Diese Entwicklungen zeigen jedoch die Entschlossenheit der USA, ihre militärische Präsenz im Pazifik zu stärken und die Stabilität in der Region zu gewährleisten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - USA verstärken Militärpräsenz im Pazifik zur Abschreckung Chinas - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


USA verstärken Militärpräsenz im Pazifik zur Abschreckung Chinas
USA verstärken Militärpräsenz im Pazifik zur Abschreckung Chinas (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "USA verstärken Militärpräsenz im Pazifik zur Abschreckung Chinas".
Stichwörter Australien China Marine Corps Militärpräsenz Militärtechnik Pazifik Sicherheitssysteme USA Verteidigung Verteidigungsindustrie Verteidigungstechnologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "USA verstärken Militärpräsenz im Pazifik zur Abschreckung Chinas" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "USA verstärken Militärpräsenz im Pazifik zur Abschreckung Chinas" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »USA verstärken Militärpräsenz im Pazifik zur Abschreckung Chinas« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    476 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs