DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Apotheken in Deutschland sollen künftig mehr Gesundheitsleistungen anbieten können. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken plant, dass Bürger ohne Termin Gesundheitsinformationen erhalten und Impfmöglichkeiten ausgebaut werden. Die Vergütungserhöhung für Apotheken wird jedoch erst im nächsten Jahr geprüft.

In einem bedeutenden Schritt zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in Deutschland plant Bundesgesundheitsministerin Nina Warken, das Leistungsspektrum der Apotheken zu erweitern. Ziel ist es, den Bürgern den Zugang zu Gesundheitsinformationen zu erleichtern, indem sie ohne Termin in Apotheken beraten werden können. Dies wurde auf dem Deutschen Apothekertag in Düsseldorf angekündigt, wo Warken die Rolle der Apotheken als wichtige Anlaufstelle für Gesundheitsfragen betonte.
Ein zentraler Aspekt der geplanten Erweiterungen ist der Ausbau der Impfmöglichkeiten in Apotheken. Dies könnte die Impfquote in der Bevölkerung erhöhen und gleichzeitig die Arztpraxen entlasten. Darüber hinaus sollen Apotheken verstärkt in die Prävention eingebunden werden, indem sie beispielsweise Tests zur Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen anbieten. Diese Maßnahmen könnten dazu beitragen, die Gesundheitsversorgung in Deutschland effizienter und zugänglicher zu gestalten.
Obwohl die Pläne zur Erweiterung der Apothekenleistungen auf breite Zustimmung stoßen, gibt es auch Herausforderungen. Eine im Koalitionsvertrag von Union und SPD angekündigte Anhebung der Apothekenvergütung wird nicht mehr in diesem Jahr umgesetzt. Warken betonte, dass die Stabilität der Kassenbeiträge zum Jahreswechsel Vorrang habe und die Erhöhung der Vergütung im neuen Jahr erneut geprüft werde.
Die geplanten Änderungen könnten auch Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit der Apotheken haben. Durch die Erweiterung des Leistungsspektrums könnten Apotheken ihre Position im Gesundheitsmarkt stärken und sich als unverzichtbare Partner im Gesundheitssystem etablieren. Experten sehen in diesen Maßnahmen einen wichtigen Schritt zur Modernisierung des Apothekensystems in Deutschland.
Langfristig könnten die erweiterten Leistungen der Apotheken auch zur Entlastung des Gesundheitssystems beitragen, indem sie präventive Maßnahmen fördern und die Bevölkerung besser über Gesundheitsfragen informieren. Dies könnte nicht nur die Gesundheit der Bürger verbessern, sondern auch die Kosten im Gesundheitssystem senken. Die Umsetzung dieser Pläne wird jedoch sorgfältige Planung und Zusammenarbeit zwischen Apotheken, Gesundheitsbehörden und der Politik erfordern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apotheken sollen Gesundheitsleistungen erweitern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apotheken sollen Gesundheitsleistungen erweitern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apotheken sollen Gesundheitsleistungen erweitern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!