ERFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die aktuelle Koalition in Deutschland dazu aufgerufen, den Sozialstaat zukunftsfähig zu gestalten. Er warnt vor einem radikalen Abbau und betont die Notwendigkeit, das System effizienter und bürgerfreundlicher zu machen. Steinmeier hebt die Bedeutung des Sozialstaats für den wirtschaftlichen Aufstieg und die Demokratie hervor und fordert kluge Entscheidungen, die über Parteitaktik hinausgehen.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die schwarz-rote Koalition in Deutschland dazu aufgefordert, den Sozialstaat durch maßvolle Reformen zukunftsfähig zu machen. Bei seiner Rede auf dem Deutschen Fürsorgetag in Erfurt betonte er die Notwendigkeit, das System effizienter und bürgerfreundlicher zu gestalten, ohne dabei einen radikalen Abbau zu riskieren. Steinmeier warnte davor, dass es unredlich sei zu behaupten, im Sozialstaat schlummerten versteckte Milliarden, die problemlos eingespart werden könnten.
Der Sozialstaat sei ein wesentlicher Bestandteil des wirtschaftlichen Aufstiegs und der stabilen Demokratie in Deutschland, so Steinmeier weiter. Er forderte die Bundesregierung auf, bei den Reformen nicht auf Parteitaktik oder Umfragen zu achten, sondern den Fokus auf das Wohl des Landes zu legen. Die Herausforderung bestehe darin, einen Ausgleich zwischen den Interessen der Leistungsbezieher und der Steuerzahler zu finden.
Steinmeier hob hervor, dass Sozialreformen auch eine Form der Demokratiepolitik seien. Er ermutigte die Koalition, beherzt und hartnäckig vorzugehen, da sich Mut in dieser Angelegenheit auszahlen werde. Es sei wichtig, das Verhältnis von Einnahmen und Ausgaben sowie von Solidarität und Eigenleistung zeitgemäß zu justieren, um das Vertrauen in Gerechtigkeit und Fairness wiederherzustellen.
Ein weiterer Schwerpunkt der Rede lag auf der Beseitigung von Fehlsteuerungen und der Bekämpfung von Missbrauch im Sozialsystem. Steinmeier forderte eine bessere Treffgenauigkeit sozialer Transferleistungen und die Vermeidung von Fehlanreizen. Zudem sei eine stärkere Vernetzung der Sozialbehörden und die Digitalisierung der Verwaltungsvorgänge dringend erforderlich.
Die CDU begrüßte die Forderungen Steinmeiers. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann betonte, dass die Union bereit sei, die notwendigen Reformen umzusetzen. Er unterstrich, dass das Zeitfenster für Reformen offen stehe wie seit 20 Jahren nicht mehr. Die von der Bundesregierung eingesetzte Reformkommission müsse nun überzeugende Vorschläge liefern, die schnell umgesetzt werden können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

Technical Product Owner - AI (gn)

KI-Architekt (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Steinmeier drängt auf maßvolle Sozialreformen in Deutschland" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Steinmeier drängt auf maßvolle Sozialreformen in Deutschland" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Steinmeier drängt auf maßvolle Sozialreformen in Deutschland« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!