TAIWAN / LONDON (IT BOLTWISE) – TSMC plant eine aggressive Produktionssteigerung für seinen 2nm-Prozess, da die Nachfrage aus der Industrie die Erwartungen übertrifft. Der neue Prozessknoten wird als kosteneffizienter und technologisch fortschrittlicher als der 3nm-Prozess angesehen, was zu einer breiten Akzeptanz bei führenden Technologiefirmen führen könnte.

Die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) steht vor einer bedeutenden Herausforderung und Chance zugleich: Die Einführung ihres 2nm-Prozesses, der in der Branche auf großes Interesse stößt. Im Vergleich zu ihrem 3nm-Prozess wird der 2nm-Knoten als kosteneffizienter und technologisch fortschrittlicher angesehen, was zu einer schnelleren Produktionssteigerung führen könnte. Branchenberichten zufolge plant TSMC, die Waferproduktion bis 2026 auf bis zu 100.000 Einheiten zu steigern.
Ein wesentlicher Grund für das gesteigerte Interesse an TSMCs 2nm-Prozess ist die Einführung der nanosheet Transistorstruktur, die als bedeutender technologischer Fortschritt gilt. Diese Struktur ermöglicht es, eine ähnliche Anzahl von EUV-Schichten wie beim 3nm-Prozess zu verwenden, was die Kostensteigerung im Vergleich zu früheren Erwartungen reduziert. Dies macht den 2nm-Prozess besonders attraktiv für Unternehmen, die auf kosteneffiziente Lösungen angewiesen sind.
In der Anfangsphase wird erwartet, dass der 2nm-Prozess vor allem im mobilen Segment Fuß fassen wird. Apple plant Berichten zufolge, vier verschiedene Chipsets auf diesem Prozessknoten zu entwickeln. Auch MediaTek und Qualcomm werden als frühe Anwender gehandelt. Nach diesen Unternehmen könnten sich auch HPC-orientierte Firmen wie NVIDIA und AMD dem 2nm-Prozess zuwenden, um von den Vorteilen der neuen Technologie zu profitieren.
Die aggressive Produktionssteigerung von TSMC ist ein klares Zeichen dafür, dass das Unternehmen hohe Erwartungen an die Nachfrage nach dem 2nm-Prozess hat. Die Massenproduktion ist für die zweite Hälfte des Jahres 2026 geplant, was bedeutet, dass die Einführung bei großen Technologiefirmen bereits Anfang 2027 erfolgen könnte. Diese Entwicklungen könnten weitreichende Auswirkungen auf den Markt für Halbleiter und die gesamte Technologiebranche haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

AI Solution Support (m/w/d)

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "TSMCs 2nm-Prozess: Hohe Nachfrage und schnelle Produktionssteigerung erwartet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "TSMCs 2nm-Prozess: Hohe Nachfrage und schnelle Produktionssteigerung erwartet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »TSMCs 2nm-Prozess: Hohe Nachfrage und schnelle Produktionssteigerung erwartet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!