DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Rheinmetall erweitert seine maritime Sparte durch den Kauf der Marinesparte der Bremer Lürssen-Gruppe. Gleichzeitig plant Almonty Industries den Erwerb einer Wolfram-Mine in den USA, um die Abhängigkeit von Importen zu reduzieren. Diese Entwicklungen zeigen die dynamische Expansion der Rüstungsindustrie und die strategische Bedeutung von Rohstoffen wie Wolfram.

Die Rüstungsindustrie erlebt derzeit eine Phase dynamischer Expansion, die durch strategische Akquisitionen und Investitionen in Schlüsseltechnologien gekennzeichnet ist. Ein bemerkenswertes Beispiel ist der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall, der seine maritime Sparte durch den Kauf der Marinesparte der Bremer Lürssen-Gruppe erweitert hat. Diese Akquisition ermöglicht es Rheinmetall, seine Produktpalette zu diversifizieren und sich neue Umsatzquellen zu erschließen. Besonders im Bereich der autonom fahrenden Schiffe sieht das Unternehmen großes Wachstumspotenzial, was die Bedeutung von Drohnentechnologien auch auf See unterstreicht.
Parallel dazu verfolgt der Wolfram-Produzent Almonty Industries eine Strategie der geografischen Diversifikation. Das Unternehmen plant den Erwerb einer Wolfram-Mine in den USA, um die Abhängigkeit der Vereinigten Staaten von Importen aus rivalisierenden Volkswirtschaften zu verringern. Diese strategische Entscheidung wird durch die bevorstehenden Importverbote ab 2027 verstärkt, die die USA dazu zwingen, alternative Bezugsquellen für kritische Rohstoffe zu finden. Almonty gilt als einer der wenigen Anbieter, die in der Lage sind, diese Lücke zu füllen, was das Unternehmen zu einem wichtigen Partner für die US-Regierung macht.
Die Bedeutung von Wolfram in der Rüstungsindustrie kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Es wird nicht nur in Panzerungen und Metalllegierungen verwendet, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle in der Herstellung von Drohnen und deren Munition. Moderne Drohnen können bis zu 60 Kilogramm Wolfram enthalten, was ihre Durchschlagskraft und Haltbarkeit erheblich erhöht. Diese Eigenschaften machen Wolfram zu einem unverzichtbaren Rohstoff für die Entwicklung fortschrittlicher militärischer Technologien.
Während Rheinmetall und Hensoldt bereits von der steigenden Nachfrage nach Rüstungstechnologien profitieren, bietet Almonty Industries aufgrund seiner einzigartigen Kompetenz und strategischen Ausrichtung erhebliches Wachstumspotenzial. Die geplante Integration in die US-amerikanischen Lieferketten und die Eröffnung der Sangdong-Mine in Südkorea sind nur einige der Schritte, die das Unternehmen unternimmt, um seine Marktposition zu stärken. Diese Entwicklungen unterstreichen die wachsende Bedeutung von Rohstoffen und Technologien in der globalen Sicherheitsarchitektur.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

AI Solution Architect (m/w/d)

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

KI-Architekt (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rheinmetall und Almonty: Neue Impulse in der Rüstungsindustrie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rheinmetall und Almonty: Neue Impulse in der Rüstungsindustrie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rheinmetall und Almonty: Neue Impulse in der Rüstungsindustrie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!