ROCHESTER / LONDON (IT BOLTWISE) – Kodak überrascht mit einer neuen Mini-Kamera, die an den Schlüsselbund passt und für nur 30 Euro erhältlich ist. Die Charmera, eine Retro-inspirierte Digitalkamera, hat einen regelrechten Ansturm ausgelöst. Trotz ihrer geringen Auflösung von 1,6 Megapixeln begeistert sie durch ihr nostalgisches Design und clevere Verkaufsstrategien.

Kodak, einst ein Gigant der Fotografiebranche, hat mit der Einführung der Charmera, einer Mini-Kamera für den Schlüsselbund, einen neuen Trend gesetzt. Diese kleine Digitalkamera, die nur 30 Euro kostet, hat einen regelrechten Ansturm ausgelöst, was zu häufigen Ausverkäufen führt. Die Charmera ist nicht nur leicht und kompakt, sondern auch in verschiedenen Retro-Designs erhältlich, was sie zu einem begehrten Sammlerstück macht.
Die Kamera wiegt lediglich 30 Gramm und ist mit einem kleinen LCD-Screen ausgestattet, der als digitaler Sucher dient. Sie verfügt über einen USB-C-Port zum Anschluss an den Computer und einen microSD-Kartenslot, der Karten bis zu 128 Gigabyte unterstützt. Trotz ihrer geringen Auflösung von 1,6 Megapixeln und der Fähigkeit, Videos im AVI-Format mit 30 Einzelbildern pro Sekunde aufzunehmen, ist die Charmera ein Hit. Diese technischen Spezifikationen sind Teil der charmanten Retro-Strategie, die Kodak verfolgt.
Die Verkaufsstrategie von Kodak ist ebenso clever wie das Produkt selbst. Die Charmera wird in sechs verschiedenen Farben sowie einer transparenten Version angeboten. Kunden können entweder eine Sammler-Box mit allen sechs Modellen für 180 Euro erwerben oder sich für ein Überraschungspaket entscheiden, bei dem die Farbe der Kamera nicht im Voraus bekannt ist. Diese Strategie erinnert an das beliebte Labubu-Konzept und erhöht die Spannung beim Kauf.
Aktuell ist die Charmera im offiziellen Online-Shop von Kodak ausverkauft, was die Nachfrage weiter anheizt. Interessierte Kunden werden ermutigt, dem Instagram-Kanal des Unternehmens zu folgen, um über neue Bestände informiert zu werden. Diese geschickte Nutzung sozialer Medien zeigt, wie Kodak versucht, sich in der digitalen Ära neu zu positionieren und gleichzeitig an seine Wurzeln in der Fotografie anzuknüpfen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior Business Operations Manager - AI & Prozesse (m/w/d)“

KI Architekt (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kodak kehrt mit Retro-Kamera für den Schlüsselbund zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kodak kehrt mit Retro-Kamera für den Schlüsselbund zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kodak kehrt mit Retro-Kamera für den Schlüsselbund zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!