LONDON (IT BOLTWISE) – Die Raumfahrtindustrie steht vor einem gewaltigen Wachstum, angetrieben durch staatliche und private Investitionen. Zwei Unternehmen, Rocket Lab USA und AST SpaceMobile, bieten Anlegern spannende Möglichkeiten, von diesem Boom zu profitieren. Während Rocket Lab seine Raketen- und Raumfahrtsysteme weiterentwickelt, plant AST SpaceMobile den Aufbau eines globalen satellitengestützten Mobilfunknetzes.

Die Raumfahrtindustrie erlebt derzeit einen beispiellosen Aufschwung, der sowohl von staatlichen als auch von privaten Investitionen befeuert wird. Prognosen zufolge könnte die Raumfahrtwirtschaft bis 2035 ein Volumen von 1,8 Billionen US-Dollar erreichen. In diesem dynamischen Umfeld bieten sich für Anleger zahlreiche Möglichkeiten, von den Entwicklungen zu profitieren. Zwei Unternehmen, die in diesem Zusammenhang besonders hervorstechen, sind Rocket Lab USA und AST SpaceMobile.
Rocket Lab USA hat sich als zweitgrößter Anbieter von Raketenstarts in den USA etabliert, direkt hinter SpaceX. Das Unternehmen konzentriert sich derzeit auf den Transport kleinerer Nutzlasten mit seiner Electron-Rakete, arbeitet jedoch an der Entwicklung der Neutron-Rakete, die größere Nutzlasten befördern kann. Diese neue Rakete soll noch in diesem Jahr starten und könnte die Einnahmen von Rocket Lab erheblich steigern. Ein bedeutender Teil des Umsatzes stammt jedoch aus dem Bereich der Raumfahrtsysteme, der im letzten Jahr 70 % des Bruttogewinns ausmachte.
AST SpaceMobile verfolgt einen anderen Ansatz und entwickelt ein satellitengestütztes Mobilfunknetz, das direkt mit herkömmlichen Smartphones kommunizieren kann. Angesichts der Tatsache, dass Milliarden von Menschen weltweit noch keinen zuverlässigen Mobilfunkzugang haben, könnte dieser Service einen enormen Markt erschließen. Das Unternehmen hat bereits strategische Partnerschaften mit führenden Telekommunikationsunternehmen wie AT&T und Verizon geschlossen, um seine Dienste zu erweitern.
Die Pläne von AST SpaceMobile sehen vor, bis zu 60 BlueBird-Satelliten zu starten, um eine kontinuierliche Abdeckung in wichtigen Märkten wie den USA, Europa und Japan zu gewährleisten. Das Unternehmen ist zuversichtlich, dass es mit der Finanzierung von 25 Satelliten den Punkt erreichen kann, an dem es positive freie Cashflows generiert. Analysten erwarten, dass AST SpaceMobile bis 2027 cashflow-positiv wird, mit einem signifikanten Umsatzwachstum bis 2028.
Für Anleger, die bereit sind, langfristig zu denken, bieten sowohl Rocket Lab USA als auch AST SpaceMobile interessante Perspektiven. Während Rocket Lab seine Position als umfassender Anbieter von Raumfahrtdienstleistungen ausbaut, könnte AST SpaceMobile mit seinem innovativen Ansatz im Bereich der Mobilfunkkommunikation neue Maßstäbe setzen. Beide Unternehmen sind gut positioniert, um von der wachsenden Raumfahrtwirtschaft zu profitieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Investitionen in die Raumfahrt: Zwei Aktien mit Potenzial" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Investitionen in die Raumfahrt: Zwei Aktien mit Potenzial" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Investitionen in die Raumfahrt: Zwei Aktien mit Potenzial« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!