DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Der chinesische E-Commerce-Gigant JD.com hat offiziell die Übernahme von Ceconomy, dem Mutterkonzern von MediaMarkt und Saturn, bekannt gegeben. Diese Akquisition markiert einen bedeutenden Schritt im europäischen Elektronikhandel. Branchenexperten erwarten, dass JD.com seine Expertise im Onlinehandel und in der Logistik einbringen wird, um die beiden Marken digital zu stärken.

Der chinesische Online-Handelsriese JD.com hat sich entschieden, den deutschen Elektronikkonzern Ceconomy zu übernehmen, zu dem die bekannten Marken MediaMarkt und Saturn gehören. Diese Übernahme, die mit einem Angebot von 4,60 Euro pro Aktie bewertet wird, beläuft sich insgesamt auf 2,23 Milliarden Euro. Die Entscheidung wurde von den Aktionären begrüßt, da sie neue Möglichkeiten für Wachstum und Innovation verspricht.
Das Bundeskartellamt hat dem Deal bereits zugestimmt, da JD.com bisher nur in geringem Umfang in Deutschland tätig ist und keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken bestehen. Dennoch wird die Übernahme auch unter sicherheitspolitischen Aspekten vom Bundeswirtschaftsministerium geprüft. Es bleibt abzuwarten, ob die Europäische Union ebenfalls ihre Zustimmung geben muss.
Für die Kunden von MediaMarkt und Saturn bedeutet die Übernahme zunächst keine unmittelbaren Änderungen. Doch die Zukunft der Marken bleibt ungewiss. JD.com, bekannt für seine Stärke im Onlinehandel und in der Logistik, könnte die Marken digital aufrüsten und möglicherweise die Preise anpassen, um wettbewerbsfähiger zu werden.
Branchenkenner erwarten, dass JD.com seine fortschrittlichen Logistiklösungen und Online-Angebote einbringen wird, um MediaMarkt und Saturn zu modernisieren. Dies könnte zu einer verbesserten digitalen Präsenz und schnelleren Lieferketten führen, was den Kunden zugutekommen würde. Die Übernahme könnte auch den Wettbewerb im europäischen Elektronikmarkt intensivieren, da JD.com seine Marktanteile ausbauen möchte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "JD.com übernimmt MediaMarkt und Saturn: Neue Ära für den Elektronikhandel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "JD.com übernimmt MediaMarkt und Saturn: Neue Ära für den Elektronikhandel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »JD.com übernimmt MediaMarkt und Saturn: Neue Ära für den Elektronikhandel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!