BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Wettstreit zwischen Amazon und MediaMarkt erreicht mit den neuen PS5-Modellen einen neuen Höhepunkt. Während MediaMarkt traditionell bei Vorbestellungen die Nase vorn hat, zieht Amazon nun nach und bietet die limitierte PS5 Ghost of Yotei Gold Edition an. Die exklusive Black Edition bleibt jedoch dem Playstation Store vorbehalten.

Der Konkurrenzkampf zwischen Amazon und MediaMarkt ist in vollem Gange, insbesondere wenn es um die Vorbestellung der neuesten PS5-Modelle geht. MediaMarkt hat sich in der Vergangenheit als Vorreiter bei Vorbestellaktionen etabliert, wie zuletzt bei der Switch 2 im April. Auch bei den neuen PS5-Modellen mit dem Ghost of Yotei-Design war MediaMarkt zunächst schneller. Doch Amazon hat nun nachgezogen und bietet die PS5 Ghost of Yotei Gold Edition ebenfalls zur Vorbestellung an.
Die PS5 Ghost of Yotei Gold Edition, inspiriert von der japanischen Kunstform Kintsugi, ist nicht nur bei Amazon und MediaMarkt erhältlich, sondern auch im Playstation Store. Dort gibt es zudem exklusiv die Black Edition, die von der Kunst des Sumi-e inspiriert ist. Beide Editionen sind streng limitiert und enthalten einen Download-Code für das Spiel Ghost of Yotei. Der Preis für die Konsolen liegt bei 599,99 Euro.
Ghost of Yotei, das am 2. Oktober 2025 exklusiv für die PlayStation 5 erscheint, setzt die Saga von Ghost of Tsushima fort. Spieler übernehmen die Rolle der Kriegerin Atsu, die nach dem Mord an ihrer Familie einen Rachefeldzug gegen die berüchtigte Bande der „Yōtei Six“ startet. Die offene Spielwelt rund um den Berg Yōtei bietet dynamisches Wetter und einen realistischen Tag-Nacht-Zyklus, während neue Waffenarten und ein Kopfgeldsystem eingeführt werden.
Amazon bietet neben der PS5 auch interessante Sonderangebote für PS5-Fans an. Besonders gefragt sind kommende Spiele wie Battlefield 6 und EA Sports FC 26. Diese Entwicklungen zeigen, wie wichtig der Markt für Gaming-Konsolen und -Spiele ist, und wie intensiv der Wettbewerb zwischen den großen Anbietern geführt wird. Die Zukunft verspricht weitere spannende Entwicklungen, insbesondere mit Blick auf die nächste Generation von Konsolen und Spielen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon und MediaMarkt im Wettstreit um PS5-Vorbestellungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon und MediaMarkt im Wettstreit um PS5-Vorbestellungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon und MediaMarkt im Wettstreit um PS5-Vorbestellungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!