PARIS / LONDON / ZÜRICH – Der EuroStoxx 50 hat nach einem starken Anstieg eine Verschnaufpause eingelegt, bleibt aber auf Wochensicht im Plus. Die Hoffnung auf sinkende Leitzinsen in den USA treibt die Kurse, während Pharmaaktien von Nachholpotenzial profitieren. Technologiewerte zeigen Schwächen, und der Schweizer SMI sowie der britische FTSE 100 verzeichnen unterschiedliche Entwicklungen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der EuroStoxx 50, der Leitindex der Eurozone, hat nach einem deutlichen Kurssprung am Vortag eine Verschnaufpause eingelegt. Am Freitag legte der Index leicht auf 5.458,42 Punkte zu, was auf Wochensicht ein Plus von 1,3 Prozent bedeutet. Diese Entwicklung wird maßgeblich von der Hoffnung getragen, dass die Leitzinsen in den USA weiter sinken könnten, was den Unternehmen niedrigere Finanzierungskosten bescheren würde.

Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Handelshaus Robomarkets beobachtet, dass die aktuelle Hausse die Skeptiker der Rallye täglich auf eine neue Probe stellt. Diese Skeptiker treiben mit ihren Eindeckungen die Kurse weiter nach oben, was die positive Entwicklung des EuroStoxx 50 unterstützt. Außerhalb des Euroraums konnte der Schweizer SMI um 0,50 Prozent auf 12.109,67 Punkte zulegen, während der britische FTSE 100 um 0,12 Prozent auf 9.216,67 Punkte nachgab.

Besonders hervorzuheben sind die Pharmaaktien, die am Freitag zu den Gewinnern gehörten. Der Sektor hatte sich in diesem Jahr unterdurchschnittlich entwickelt und besitzt damit ein gewisses Nachholpotenzial. Die Schweizer Schwergewichte Novartis und Roche konnten jeweils um mehr als ein Prozent zulegen, während die Anteilsscheine von Sanofi aus Frankreich ebenfalls leicht stiegen. Im Gegensatz dazu schwächelten die an den Vortagen starken Technologiewerte etwas.

Ein Beispiel für die Schwäche im Technologiesektor ist die Aktie von ASML. Trotz einer deutlichen Erhöhung des Kursziels von 724 auf 941 Euro durch die Bank of America, gaben die Aktien geringfügig nach und notierten mit knapp 794 Euro deutlich unter dem erhöhten Ziel. Auch Kühne+Nagel spürten die Auswirkungen einer pessimistischen Studie der Deutschen Bank, die die Kaufempfehlung für die Papiere des Logistikkonzerns gestrichen hatte. Dies führte zu einem Verlust von mehr als neun Prozent, was das Unternehmen zum klaren Schlusslicht im SMI machte.

Am Ende des britischen FTSE 100 sackten die Anteilsscheine des Börsenbetreibers London Stock Exchange um fast sechs Prozent ab. Börsianer verwiesen als Belastung auf eine enttäuschende Prognose des Finanzdaten-Anbieters Factset aus den USA. Diese gemischten Entwicklungen zeigen, dass der Markt weiterhin von Unsicherheiten geprägt ist, obwohl die Hoffnung auf sinkende Zinsen für positive Impulse sorgt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - EuroStoxx 50 zeigt positive Wochenbilanz trotz gemischter Marktentwicklungen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


EuroStoxx 50 zeigt positive Wochenbilanz trotz gemischter Marktentwicklungen
EuroStoxx 50 zeigt positive Wochenbilanz trotz gemischter Marktentwicklungen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "EuroStoxx 50 zeigt positive Wochenbilanz trotz gemischter Marktentwicklungen".
Stichwörter Aktienmarkt Eurostoxx50 Großbritannien Leitzinsen Pharmaaktien Schweiz Technologiewerte
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "EuroStoxx 50 zeigt positive Wochenbilanz trotz gemischter Marktentwicklungen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "EuroStoxx 50 zeigt positive Wochenbilanz trotz gemischter Marktentwicklungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »EuroStoxx 50 zeigt positive Wochenbilanz trotz gemischter Marktentwicklungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    403 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs