LONDON (IT BOLTWISE) – Eine iranische Hackergruppe namens UNC1549 hat erfolgreich 34 Geräte in 11 Telekommunikationsunternehmen infiltriert. Die Angreifer nutzten LinkedIn, um sich als Personalvermittler auszugeben und so Zugang zu sensiblen Daten zu erhalten. Diese Cyberangriffe sind Teil einer größeren Kampagne, die auf strategische Spionage abzielt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Eine iranische Hackergruppe, bekannt als UNC1549, hat eine neue Cyberkampagne gestartet, die sich gegen europäische Telekommunikationsunternehmen richtet. Die Gruppe hat erfolgreich 34 Geräte in 11 Organisationen infiltriert, indem sie LinkedIn nutzte, um sich als Personalvermittler auszugeben. Diese Angriffe sind Teil einer größeren Strategie, die auf die langfristige Infiltration und das Ausspähen sensibler Daten abzielt.

Die Gruppe, die auch als Subtle Snail bekannt ist, wird mit der Islamischen Revolutionsgarde des Iran in Verbindung gebracht. Die betroffenen Unternehmen befinden sich in Kanada, Frankreich, den Vereinigten Arabischen Emiraten, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten. Die Angreifer setzen eine Variante der MINIBIKE-Malware ein, die über Azure-Cloud-Dienste kommuniziert, um Erkennungssysteme zu umgehen.

UNC1549, auch bekannt als TA455, ist seit mindestens Juni 2022 aktiv und weist Überschneidungen mit anderen iranischen Hackergruppen wie Smoke Sandstorm und Crimson Sandstorm auf. Die Gruppe nutzt Jobangebote als Köder, um Mitarbeiter zu täuschen und Malware zu verbreiten. Diese Taktik wurde erstmals von der israelischen Cybersicherheitsfirma ClearSky dokumentiert, die auch die Angriffe auf die Luft- und Raumfahrtindustrie beschrieb.

Die Angriffe beginnen mit einer umfangreichen Recherche auf Plattformen wie LinkedIn, um Schlüsselpersonen in den Zielorganisationen zu identifizieren. Die Hacker senden dann Spear-Phishing-E-Mails, um die E-Mail-Adressen zu validieren und weitere Informationen zu sammeln. Anschließend werden gefälschte Rekrutierungsprofile erstellt, um das Vertrauen der Opfer zu gewinnen und sie dazu zu bringen, auf bösartige Links zu klicken.

Die Malware MINIBIKE ist ein modularer Backdoor, der 12 verschiedene Befehle unterstützt, um die Kommunikation mit den Command-and-Control-Servern zu erleichtern. Sie kann Dateien und Verzeichnisse auflisten, laufende Prozesse beenden und Dateien in Teilen hochladen. Die Malware nutzt legitime Azure-Cloud-Dienste und Virtual Private Servers als Proxy-Infrastruktur, um ihre Aktivitäten zu verschleiern.

Die Enthüllung dieser Angriffe erfolgt zeitgleich mit der Analyse einer anderen iranischen Hackergruppe, MuddyWater, die ebenfalls staatlich unterstützt wird. Diese Gruppe hat ihre Abhängigkeit von Remote-Monitoring-Tools reduziert und setzt stattdessen auf maßgeschneiderte Backdoors und Tools. Beide Gruppen zeigen, wie Iran seine Cyberfähigkeiten ausbaut, um strategische Ziele im Ausland zu verfolgen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Iranische Hackergruppe UNC1549 infiltriert Telekommunikationsunternehmen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Iranische Hackergruppe UNC1549 infiltriert Telekommunikationsunternehmen
Iranische Hackergruppe UNC1549 infiltriert Telekommunikationsunternehmen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Iranische Hackergruppe UNC1549 infiltriert Telekommunikationsunternehmen".
Stichwörter Cybersecurity Cyberspionage Hacker Hackergruppe Iran IT-Sicherheit LinkedIn Malware Netzwerksicherheit Telekommunikation
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Iranische Hackergruppe UNC1549 infiltriert Telekommunikationsunternehmen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Iranische Hackergruppe UNC1549 infiltriert Telekommunikationsunternehmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Iranische Hackergruppe UNC1549 infiltriert Telekommunikationsunternehmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    616 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs