BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die chinesische Regierung hat die Vorwürfe deutscher Unternehmen, dass aus China gesteuerte Cyberangriffe stattfinden, vehement zurückgewiesen. In einer Stellungnahme der chinesischen Botschaft in Berlin wird betont, dass China alle Formen von Cyberangriffen ablehnt und im Einklang mit dem Gesetz bekämpft. Diese Reaktion folgt auf eine Studie des deutschen Branchenverbandes Bitkom, die eine hohe Anzahl von Cyberangriffen auf deutsche Unternehmen aufzeigt.

Die chinesische Regierung hat die Anschuldigungen deutscher Unternehmen, dass aus China massenhaft Cyberangriffe gesteuert würden, scharf zurückgewiesen. In einer Stellungnahme der chinesischen Botschaft in Berlin wird betont, dass China alle Formen von Cyberangriffen entschieden ablehnt und im Einklang mit dem Gesetz bekämpft. Diese Reaktion erfolgte nach der Veröffentlichung einer Studie des deutschen Branchenverbandes Bitkom, die eine hohe Anzahl von Cyberangriffen auf deutsche Unternehmen aufzeigt.
Der Digitalverband Bitkom hatte mehr als 1.000 Unternehmen befragt, von denen 87 Prozent angaben, in den letzten zwölf Monaten mindestens einen Cyberangriff erlebt zu haben. Besonders häufig wurden China und Russland als Ursprung dieser Angriffe genannt, wobei jeweils 46 Prozent der Unternehmen diese Länder als Quelle identifizierten. Auch andere Regionen wie Osteuropa, Deutschland, das EU-Ausland und die USA wurden als mögliche Ursprungsorte genannt.
Die chinesische Botschaft kritisierte die Bitkom-Studie als “völlig unbegründet” und warf ihr mangelnde Professionalität vor. China fordert die deutsche Seite auf, Cybersicherheitsfragen nicht für antichinesische politische Manipulationen und Propaganda zu instrumentalisieren. Die Botschaft betonte, dass China selbst eines der Hauptopfer von Cyberangriffen sei und Cybersicherheit als globale Herausforderung betrachtet.
Die Vorwürfe und die Reaktion Chinas werfen ein Schlaglicht auf die komplexen internationalen Beziehungen im Bereich der Cybersicherheit. Während Unternehmen weltweit zunehmend von Cyberangriffen betroffen sind, bleibt die Frage nach der Verantwortung und den Maßnahmen zur Bekämpfung solcher Bedrohungen ein zentrales Thema. Die Diskussion um die Herkunft von Cyberangriffen und die Rolle staatlicher Akteure wird dabei weiterhin intensiv geführt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "China weist Cyberangriffsvorwürfe entschieden zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "China weist Cyberangriffsvorwürfe entschieden zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »China weist Cyberangriffsvorwürfe entschieden zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!