MENLO PARK / LONDON (IT BOLTWISE) – Bei der diesjährigen Meta Connect Konferenz sorgte eine technische Panne für Aufsehen, als die Vorführung der neuen Ray-Ban Meta Brille aufgrund von Serverproblemen scheiterte. Trotz dieser Herausforderungen bleibt Meta optimistisch und setzt auf zukünftige Entwicklungen im Bereich der Augmented Reality. Die Einführung dreier neuer Smart-Brillenmodelle zeigt das Engagement des Unternehmens, die Grenzen der Technologie weiter zu verschieben.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die diesjährige Meta Connect Konferenz, die von vielen mit Spannung erwartet wurde, brachte nicht nur neue Produkte, sondern auch unerwartete technische Herausforderungen mit sich. Im Mittelpunkt stand die Einführung dreier neuer Smart-Brillenmodelle, darunter die erweiterte Ray-Ban Meta, die innovative Meta Ray-Ban Display mit Handgelenksteuerung und die sportliche Oakley Meta Vanguard. Doch die Präsentation dieser technologischen Neuheiten verlief nicht ohne Zwischenfälle.

Während einer der Demos sollte der bekannte Kochinfluencer Jack Mancuso mit Hilfe der Ray-Ban Meta Brille eine Sauce zubereiten. Doch die KI-basierte Unterstützung geriet ins Stocken, als die Antwort der Brille verzögert eintraf und einen Schritt des Rezepts übersprang. Mancuso, der die Vorführung schließlich abbrechen musste, übergab mit einem humorvollen Kommentar über das möglicherweise fehlerhafte Wi-Fi zurück an Meta-Chef Mark Zuckerberg.

Ein weiteres Problem trat auf, als die Brillen keine WhatsApp-Videoverbindung zwischen Andrew Bosworth und Mark Zuckerberg herstellen konnten. Bosworth, der die Bühne mit einem scherzhaften Kommentar über das ‘brutale’ Wi-Fi betrat, erklärte später auf Instagram, dass ein Fehler in der Ressourcenplanung die Ursache der Probleme war. Die gleichzeitige Aktivierung der Live-KI-Funktion auf allen Brillen im Raum führte zu einem unerwarteten Traffic, der die Entwicklungsserver von Meta überlastete.

Ein weiteres Missgeschick ereignete sich, als der Bildschirm der Brille in den Schlafmodus wechselte und Zuckerberg dadurch den eingehenden Videoanruf nicht entgegennehmen konnte. Bosworth bezeichnete dies als einen ‘race condition’ Bug, der nun behoben sei. Trotz der Pannen bleibt Meta optimistisch und sieht die Vorführung als Lernprozess. Bosworth betonte, dass die Vorführung versagt habe, nicht das Produkt selbst, und dass die Erfahrungen in zukünftige Entwicklungen einfließen werden.

Die Herausforderungen bei der Präsentation verdeutlichen die Komplexität und die technischen Hürden, die mit der Entwicklung und Einführung neuer Augmented-Reality-Technologien verbunden sind. Dennoch zeigt Metas Engagement in diesem Bereich, dass das Unternehmen entschlossen ist, die Grenzen der Technologie weiter zu verschieben und innovative Lösungen zu entwickeln, die den Alltag der Nutzer bereichern könnten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Meta Connect: Technische Hürden bei der Präsentation neuer AR-Brillen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Meta Connect: Technische Hürden bei der Präsentation neuer AR-Brillen
Meta Connect: Technische Hürden bei der Präsentation neuer AR-Brillen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Meta Connect: Technische Hürden bei der Präsentation neuer AR-Brillen".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Augmented Reality KI Künstliche Intelligenz Meta Serverprobleme Smart-brillen
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Meta Connect: Technische Hürden bei der Präsentation neuer AR-Brillen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta Connect: Technische Hürden bei der Präsentation neuer AR-Brillen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Meta Connect: Technische Hürden bei der Präsentation neuer AR-Brillen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    408 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs