CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) in seinen AirPods weiterentwickelt, um eine Vielzahl neuer Funktionen zu bieten. Die jüngste Version, die AirPods Pro 3, nutzt ANC, um eine präzisere Geräuschunterdrückung und ein verbessertes Transparenzmodus-Erlebnis zu ermöglichen. Diese Fortschritte tragen auch zur Entwicklung von Funktionen wie Adaptive Audio und Konversationsbewusstsein bei.

Apple hat mit der Einführung der AirPods Pro 3 seine Bemühungen zur Verbesserung der aktiven Geräuschunterdrückung (ANC) intensiviert. Diese Technologie, die ursprünglich für Piloten entwickelt wurde, hat sich mittlerweile zu einem Standard in der Konsumelektronik entwickelt. Apple nutzt ANC nicht nur zur Geräuschunterdrückung, sondern auch zur Verbesserung anderer Funktionen wie dem Transparenzmodus und Adaptive Audio.
Die AirPods Pro 3 wurden umfassend überarbeitet, um eine bessere Klangqualität und Passform zu bieten. Die neuen Schaumstoff-Ohrstöpsel sorgen für eine bessere Abdichtung, was die Effizienz der ANC-Technologie erhöht. Diese Verbesserungen ermöglichen es Apple, die Geräuschunterdrückung präziser zu gestalten und die individuelle Geometrie des Gehörgangs besser zu verstehen.
Ein wesentlicher Bestandteil der neuen ANC-Technologie ist die sogenannte Headroom-Kontrolle, die es den internen Mikrofonen ermöglicht, unerwünschte Geräusche effektiver zu erkennen und zu kompensieren. Diese Mikrofone wurden neu positioniert, um eine klarere und vorhersehbarere Signalverarbeitung zu gewährleisten. Ein selbstabstimmender Algorithmus analysiert die Daten, um die Geräuschunterdrückung weiter zu optimieren.
Die Fortschritte in der ANC-Technologie haben auch Auswirkungen auf andere Funktionen der AirPods. Der Transparenzmodus, der Umgebungsgeräusche durchlässt, wurde personalisiert, um besser auf die individuellen Hörbedürfnisse einzugehen. Adaptive Audio kann nun ein breiteres Frequenzspektrum abdecken, was die Wirksamkeit von Hörschutzwerkzeugen erhöht. Diese Funktionen tragen dazu bei, das Hörerlebnis in lauten Umgebungen zu verbessern und die Hörgesundheit zu fördern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple nutzt ANC zur Verbesserung der AirPods-Funktionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple nutzt ANC zur Verbesserung der AirPods-Funktionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple nutzt ANC zur Verbesserung der AirPods-Funktionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!