FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Aktienindex DAX zeigte am Freitag eine leichte Schwäche, obwohl die Wochenbilanz dank der Erholung am Vortag nahezu ausgeglichen blieb. Der sogenannte Hexensabbat, ein bedeutender Verfallstag an den Terminbörsen, sorgte für keine großen Schwankungen, da viele Anleger ihre Derivatepositionen glattstellten. Trotz eines leichten Anstiegs zu Beginn des Handelstages schloss der DAX letztlich im Minus.

Der DAX, der deutsche Leitindex, zeigte am Freitag eine leichte Schwäche, nachdem er am Vortag eine kräftige Erholung verzeichnet hatte. Der sogenannte Hexensabbat, ein bedeutender Verfallstag an den Terminbörsen, stand im Fokus der Anleger. An solchen Tagen können Aktienkurse und Indizes stark schwanken, da viele Anleger ihre Derivatepositionen glattstellen. Trotz eines leichten Anstiegs zu Beginn des Handelstages schloss der DAX letztlich im Minus.
Der Handelstag begann mit einem Plus von 0,21 Prozent bei 23.723,34 Punkten. Im weiteren Verlauf legte der DAX zeitweise etwas zu, rutschte dann jedoch ins Minus und schloss mit einem leichten Verlust von 0,15 Prozent bei 23.639,41 Punkten. Diese Entwicklung zeigt, dass der Markt trotz der Erholung am Vortag keine großen Sprünge machte.
Der Verfallstag im September gehört zu den vier großen Verfallterminen im Jahr, an denen es traditionell zu stärkeren Bewegungen kommen kann. Marktbeobachter wie Thomas Altmann von QC Partners weisen darauf hin, dass an solchen Tagen die Kurse auch ohne neue Nachrichten ausschlagen können. Dies liegt daran, dass viele Anleger ihre Positionen anpassen, was zu kurzfristigen Schwankungen führen kann.
Interessanterweise erreichte der DAX am 10. Juli ein neues Allzeithoch von 24.639,10 Punkten, während der höchste Schlusskurs der DAX-Geschichte bei 24.549,56 Punkten liegt. Diese Rekordmarken zeigen das Potenzial des deutschen Aktienmarktes, auch wenn kurzfristige Schwankungen wie am Freitag auftreten können. Die Wochenbilanz bleibt dank der Gewinne vom Donnerstag nahezu ausgeglichen, was auf eine gewisse Stabilität im Markt hinweist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer (w/m/d)

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI

Praktikant*in KI-Modelle & Unity (Pflicht-Praktikum)

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX schwächelt am Verfallstag trotz stabiler Wochenbilanz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX schwächelt am Verfallstag trotz stabiler Wochenbilanz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX schwächelt am Verfallstag trotz stabiler Wochenbilanz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!