LONDON (IT BOLTWISE) – Flare Network hat in Zusammenarbeit mit Enosys Loans den ersten Stablecoin vorgestellt, der durch XRP abgesichert ist. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt für das XRP-Ökosystem und erweitert dessen Einsatzmöglichkeiten im DeFi-Bereich.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Flare Network hat in Zusammenarbeit mit Enosys Loans den ersten Stablecoin vorgestellt, der durch XRP abgesichert ist. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt für das XRP-Ökosystem und erweitert dessen Einsatzmöglichkeiten im DeFi-Bereich. Der Stablecoin wird durch das Liquity V2-Protokoll betrieben und ermöglicht es XRP-Inhabern, Stablecoins zu leihen, ohne ihre Token verkaufen zu müssen. Dies geschieht durch ein Collateralized Debt Position (CDP) Modell, bei dem Nutzer FXRP (verpacktes XRP) oder Flare’s nativen Token wFLR als Sicherheit hinterlegen.

Das System bietet Investoren die Möglichkeit, ihre XRP-Positionen langfristig zu halten und gleichzeitig Liquidität für alltägliche Transaktionen zu erhalten. Stablecoins können innerhalb des DeFi-Ökosystems gehandelt, verliehen oder für Zahlungen genutzt werden. Flare’s Time Series Oracle (FTSO) sorgt für die Preisstabilität von Sicherheiten und Stablecoins, indem es eine dezentrale und transparente Preisermittlung bietet.

Ein weiteres Merkmal des Systems ist der Stabilitätspool, der den Stablecoin-Peg überwacht und Liquidationen abdeckt. Teilnehmer am Pool erhalten Belohnungen aus Gebühren, Liquidationen und Zinszahlungen, was ein selbstregulierendes Gleichgewicht zwischen Risiko und Belohnung schafft. Nach dem Start wird die Besicherung mit FXRP und wFLR erfolgen, wobei bald stXRP unterstützt wird, was die Flexibilität der Besicherung erhöht.

Enosys Loans geht über die Schaffung eines Stablecoins hinaus, indem es ein breiteres Anreizmodell innerhalb des Flare-Ökosystems einführt. Kreditnehmer und Stabilitätsanbieter können Belohnungen in Form von Flare-Token (rFLR) verdienen, was eine zusätzliche Motivation für die Nutzung der Plattform darstellt. Ein weiteres Merkmal ist die Möglichkeit für Kreditnehmer, ihren eigenen Zinssatz festzulegen, was jedoch mit Risiken verbunden ist, insbesondere wenn der Stablecoin seinen Peg verliert.

Die Einführung des XRP-gestützten Stablecoins erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem das XRP-Ledger ein signifikantes Wachstum verzeichnet. Daten von XRPScan zeigen, dass die Anzahl der aktiven Konten kürzlich die Marke von 7 Millionen überschritten hat, was auf eine steigende Akzeptanz und Aktivität im Netzwerk hinweist. Diese Innovation ermöglicht es, XRP nicht nur als Zahlungsinstrument, sondern auch als Sicherheit für DeFi-Märkte zu nutzen, was die Flexibilität für Investoren, Entwickler und Institutionen erhöht.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Erster XRP-gestützter Stablecoin startet auf Flare - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Erster XRP-gestützter Stablecoin startet auf Flare
Erster XRP-gestützter Stablecoin startet auf Flare (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Erster XRP-gestützter Stablecoin startet auf Flare".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies DeFi Enosys Flare Krypto Kryptowährung Liquity Stablecoin XRP
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Tiktok-Deal und Zinssenkung beflügeln US-Börsen

Vorheriger Artikel

Ninja kämpft gegen sinkende Zuschauerzahlen und Online-Trolle


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erster XRP-gestützter Stablecoin startet auf Flare" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erster XRP-gestützter Stablecoin startet auf Flare" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erster XRP-gestützter Stablecoin startet auf Flare« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    356 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs