PALO ALTO / LONDON (IT BOLTWISE) – BitGo, ein führendes Unternehmen im Bereich der Krypto-Verwahrung, hat Pläne für einen Börsengang in den USA angekündigt. Mit einem beeindruckenden Vermögensbestand von über 90 Milliarden US-Dollar zielt das Unternehmen darauf ab, von der steigenden Nachfrage nach digitaler Infrastruktur zu profitieren. Der Börsengang erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem traditionelle Finanzinstitute verstärkt in den Kryptomarkt einsteigen.

BitGo, ein prominentes Unternehmen im Bereich der Krypto-Verwahrung, hat kürzlich seine Pläne für einen Börsengang in den USA bekannt gegeben. Das Unternehmen, das seinen Sitz in Palo Alto hat, plant, seine Class A Stammaktien an der New Yorker Börse unter dem Tickersymbol „BTGO“ zu listen. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der die Nachfrage nach digitaler Vermögensinfrastruktur unter der Trump-Administration wieder an Fahrt gewinnt.
Mit einem beeindruckenden Vermögensbestand von über 90 Milliarden US-Dollar, der bis zum 30. Juni 2025 auf seiner Plattform verwaltet wird, bedient BitGo eine vielfältige Kundschaft. Dazu gehören über 4.600 Unternehmen und mehr als 1,1 Millionen Nutzer in 100 Ländern. Das Unternehmen unterstützt über 1.400 digitale Vermögenswerte und bietet Dienstleistungen für krypto-native Firmen, Finanzinstitute, Regierungen und vermögende Privatpersonen an.
Ein bemerkenswerter Aspekt des Börsengangs ist die Beibehaltung der Stimmrechtskontrolle durch den Mitbegründer und CEO Michael Belshe. Durch eine duale Aktienstruktur, bei der Class B Aktien 15 Stimmen im Vergleich zu einer Stimme pro Class A Aktie haben, bleibt BitGo ein „kontrolliertes Unternehmen“ gemäß den Regeln der NYSE. Dies befreit das Unternehmen von bestimmten Governance-Standards.
Der Börsengang von BitGo erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem traditionelle Finanzinstitute zunehmend in den Bereich der Krypto-Verwahrung einsteigen. So hat beispielsweise die Deutsche Bank Pläne angekündigt, ihren Kunden ab dem nächsten Jahr die Speicherung von Kryptowährungen zu ermöglichen. Auch Citigroup erwägt, Dienstleistungen im Bereich der Kryptowährungsverwahrung und -zahlungen anzubieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

Lead AI Engineer - Digital Product Development (f/m/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BitGo plant US-Börsengang mit 90 Milliarden US-Dollar in Verwahrung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BitGo plant US-Börsengang mit 90 Milliarden US-Dollar in Verwahrung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BitGo plant US-Börsengang mit 90 Milliarden US-Dollar in Verwahrung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!