LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verwendung von Ozempic, einem Medikament zur Behandlung von Diabetes, hat in letzter Zeit an Popularität gewonnen, insbesondere als Off-Label-Mittel zur Gewichtsreduktion. Doch es gibt Berichte über mögliche schwerwiegende Nebenwirkungen, darunter die Entwicklung von Gastroparese, einer Magenlähmung, die das Leben der Betroffenen erheblich beeinträchtigen kann.

Ozempic, ein Medikament zur Behandlung von Diabetes, hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, insbesondere als Off-Label-Mittel zur Gewichtsreduktion. Es wirkt, indem es das Hormon GLP-1 imitiert, das den Appetit unterdrückt und die Magenentleerung verzögert. Doch während viele von den Gewichtsverlustvorteilen berichten, gibt es auch Berichte über schwerwiegende Nebenwirkungen, darunter die Entwicklung von Gastroparese, einer Magenlähmung.
Gastroparese ist eine seltene Erkrankung, die etwa 10 Männer und 40 Frauen pro 100.000 Menschen betrifft. Sie führt zu Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und saurem Reflux. Die Muskeln im Magen reagieren zu langsam, wodurch Nahrung im Magen verbleibt und zu gären beginnt. Dies kann zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Lebensqualität führen, da Betroffene ständig mit Übelkeit und Erbrechen zu kämpfen haben.
Für Menschen mit Gastroparese gibt es keine Heilung. Medikamente wie Ondansetron helfen oft nicht, und das bevorzugte Medikament Domperidon ist in den USA nicht mehr erhältlich und muss aus Kanada bezogen werden. Die Kosten dafür werden nicht von der Versicherung übernommen. Auch chirurgische Eingriffe können die Symptome nur lindern, aber nicht heilen. Die Erkrankung erfordert eine strikte Diät mit wenig Ballaststoffen und Fetten, was die Lebensqualität weiter einschränkt.
Die möglichen Nebenwirkungen von Ozempic werfen Fragen zur Sicherheit der Off-Label-Verwendung auf. Während einige Fälle von Gastroparese von selbst verschwinden, ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Erkrankung chronisch wird, umso größer, je länger sie besteht. Für Menschen, die Ozempic zur Gewichtsreduktion in Betracht ziehen, ist es wichtig, die potenziellen Risiken abzuwägen und sich der möglichen lebensverändernden Auswirkungen bewusst zu sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Consultant (m/w/d) KI / AI / Data Science

AI Solution Support (m/w/d)

IT System Engineer KI (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gastroparese als mögliche Nebenwirkung von Ozempic: Ein Erfahrungsbericht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gastroparese als mögliche Nebenwirkung von Ozempic: Ein Erfahrungsbericht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gastroparese als mögliche Nebenwirkung von Ozempic: Ein Erfahrungsbericht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!