BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wohnungslosigkeit in Deutschland hat 2024 einen neuen Höchststand erreicht, mit über 474.700 Betroffenen. Sozialarbeiter warnen vor den zunehmenden Gefahren durch Gewalt und Gesundheitsrisiken, denen diese Menschen ausgesetzt sind. Besonders in Berlin ist die Lage kritisch, wo mehr als 6.000 Menschen obdachlos sind.

Die Wohnungslosigkeit in Deutschland hat im Jahr 2024 einen alarmierenden Höchststand erreicht. Mit über 474.700 Menschen, die entweder auf der Straße oder in Sammelunterkünften leben, ist die Situation besorgniserregend. Sozialarbeiter schlagen Alarm und weisen auf die steigenden Risiken hin, denen diese Menschen ausgesetzt sind, darunter Gewalt und gesundheitliche Probleme.
Besonders in Berlin ist die Lage kritisch. Mehr als 6.000 Menschen leben dort ohne festen Wohnsitz. Hilfsprojekte wie der „Obdachbus“ des Roten Kreuzes versuchen, mit Essen, medizinischer Versorgung und Unterstützung bei Behördengängen zu helfen. Projektleiter Tom Lagodny beschreibt die Situation auf den Straßen als katastrophal und sieht einen dringenden Handlungsbedarf.
Die Gefahren für obdachlose Menschen sind vielfältig. Laut Bundeskriminalamt wurden 2024 über 2.194 Straftaten gegen sie registriert, darunter auch schwere Verbrechen wie Morde. Viele Betroffene leiden zudem an unbehandelten Krankheiten, da sie oft keinen Zugang zum Gesundheitssystem haben. Sozialarbeiter berichten von chronischen Schmerzen, Suchterkrankungen und fehlender medizinischer Vorsorge.
Die Ursachen für Wohnungslosigkeit sind komplex und vielfältig. Häufig spielen persönliche Schicksalsschläge, Sucht oder psychische Erkrankungen eine Rolle. Sozialarbeiterin Dana Kerth betont, dass es jeden treffen kann, und warnt vor der Illusion, dass Wohnungslosigkeit nur andere betrifft. Die steigenden Zahlen verdeutlichen die Notwendigkeit struktureller Lösungen und eines stärkeren gesellschaftlichen Engagements.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Produktmanagerin / KI-Produktmanager (w/m/d)

Project Lead AI NATION

AI Product Manager (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wohnungslosigkeit in Deutschland erreicht neuen Höchststand" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wohnungslosigkeit in Deutschland erreicht neuen Höchststand" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wohnungslosigkeit in Deutschland erreicht neuen Höchststand« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!