BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In der modernen Arbeitswelt spielt nicht nur das gesprochene Wort eine Rolle. Verborgene Signale wie Mimik und Körpersprache können entscheidend für den beruflichen Erfolg sein. Führungskräfte, die diese subtilen Hinweise erkennen und deuten können, sind oft besser in der Lage, Probleme frühzeitig zu identifizieren und zu lösen.

In der heutigen Geschäftswelt ist Kommunikation mehr als nur das gesprochene Wort. Die Fähigkeit, versteckte Signale wie Mimik und Körpersprache zu erkennen, kann entscheidend für den beruflichen Erfolg sein. Führungskräfte, die diese subtilen Hinweise verstehen, sind oft besser in der Lage, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu lösen, bevor sie eskalieren.
Die Körpersprache kann viel mehr verraten als das, was tatsächlich gesagt wird. Ein Stirnrunzeln oder verschränkte Arme können ein “Alles gut” schnell entlarven. Diese nonverbalen Signale deuten oft auf Unsicherheit oder Zweifel hin. Auch die Art und Weise, wie jemand spricht – zögerlich, schnell oder mit Pausen – kann mehr über die wahren Gedanken und Gefühle einer Person verraten als der gesprochene Inhalt selbst.
Nach Erkenntnissen des Harvard Business Review gibt es bestimmte Verhaltensmuster, die häufig auftreten, wenn Menschen Informationen zurückhalten. Plötzliches Stellen vieler Detailfragen kann auf Unsicherheit oder Skepsis hinweisen. Ein unerwartet starkes Engagement könnte ebenfalls Zweifel kaschieren. Wenn sich jemand zurückzieht oder stiller wird, signalisiert das meist Unwohlsein oder Desinteresse.
Um diese verborgenen Botschaften zu entdecken, ist es wichtig, nicht einfach über solche Signale hinwegzugehen. Die Methode “Ask-Approach” des Buchautors Jeff Wetzler empfiehlt, behutsam nachzufragen, wenn man merkt, dass jemand zögert. Ein Satz wie “Mir fällt auf, dass Sie unsicher wirken – was meinen Sie dazu?” kann Türen öffnen. Auch das Spiegeln von Aussagen, also das Zusammenfassen und Wiederholen, schafft Klarheit.
Die eigene Körpersprache spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Wer selbst aufrecht sitzt, offen gestikuliert und Augenkontakt hält, wirkt automatisch vertrauenswürdiger. Ein zugewandtes Verhalten, wie Nicken oder leichtes Vorbeugen, fördert ein angenehmes Gesprächsklima. Doch Vorsicht ist geboten: Nicht jede Körpersprache bedeutet das Gleiche. Kultur und persönliche Eigenheiten spielen eine große Rolle. Falsche Schlüsse können schnell zu Missverständnissen führen, weshalb Nachfragen immer mit Feingefühl und Respekt erfolgen sollten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verborgene Signale: Wie Körpersprache Karrieren beeinflusst" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verborgene Signale: Wie Körpersprache Karrieren beeinflusst" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Verborgene Signale: Wie Körpersprache Karrieren beeinflusst« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!