MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der E.ON New Energy Experience 2025 präsentierte das Paderborner Startup twenty4U eine bahnbrechende Lösung im Bereich des digitalen Vending. Das BeyondShop-System, das in Zusammenarbeit mit E.ON Drive entwickelt wurde, zeigt, wie moderne Technologie die Wartezeit an Ladeparks sinnvoll nutzen kann. Mit einer beeindruckenden Performance von einer Bestellung alle 2,5 Minuten setzt das System neue Maßstäbe in der Branche.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Das Paderborner Startup twenty4U hat auf der E.ON New Energy Experience 2025 in München eine innovative Lösung vorgestellt, die das Potenzial hat, den Markt für digitale Vending-Systeme zu revolutionieren. In Zusammenarbeit mit E.ON Drive präsentierte das Unternehmen das BeyondShop-System, das durch seine cloudbasierte Architektur und die Integration in bestehende ERP-Systeme besticht. Diese Lösung ermöglicht es, Ladeparks in multifunktionale Orte zu verwandeln, an denen die Wartezeit für die Nutzer sinnvoll genutzt werden kann.

Das BeyondShop-System hebt sich durch seine technologische Tiefe und Vielseitigkeit von herkömmlichen Automatenlösungen ab. Es bietet eine breite Produktpalette, die von gesunden Snacks und frischen Salaten bis hin zu digitalen Produkten wie Netflix-Gutscheinen reicht. Besonders beeindruckend ist die Fähigkeit des Systems, alle 2,5 Minuten eine Bestellung abzuwickeln, was die Effizienz und Zuverlässigkeit der Technologie unterstreicht.

Ein zentrales Merkmal des Systems ist seine cloudbasierte Plattform, die umfassende Management- und Monitoring-Tools bietet. Diese ermöglichen eine nahtlose Integration in bestehende Unternehmenssysteme und bieten eine digitale Produktanbindung sowie eine Altersverifizierung für über 90 internationale Ausweisdokumente. Selbstlernende Systeme optimieren die Prozesse kontinuierlich, während vier Temperaturbereiche von +18 bis -25 Grad Celsius eine flexible Produktlagerung ermöglichen.

Die Resonanz auf der Veranstaltung war überwältigend positiv. Über 1.000 geladene Gäste, darunter Branchenexpert:innen und Partnerunternehmen, zeigten großes Interesse an der Lösung. Die positive Rückmeldung bestätigt, dass twenty4U mit seinem Ansatz die Bedürfnisse einer Branche trifft, die sich im Umbruch befindet. Alexander Burghardt, Geschäftsführer von twenty4U, betonte, dass die Begeisterung der Besucher das Unternehmen motiviert, den eingeschlagenen Weg konsequent weiterzugehen.

Seit 2023 arbeitet twenty4U an der Entwicklung cloudbasierter, digitaler Shopsysteme, die den klassischen Automatenmarkt neu definieren. Mit einem besonderen Fokus auf die Mobilitätsbranche bietet das Unternehmen Lösungen, die weit über das Angebot von Snacks und Getränken hinausgehen und die gesamte Customer Journey von personallosen Tankstellen und E-Ladeparks neu denken. Diese Innovationen könnten die Art und Weise, wie wir Ladeinfrastruktur und Vending erleben, grundlegend verändern.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Paderborner Startup setzt neue Maßstäbe im digitalen Vending - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Paderborner Startup setzt neue Maßstäbe im digitalen Vending
Paderborner Startup setzt neue Maßstäbe im digitalen Vending (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Paderborner Startup setzt neue Maßstäbe im digitalen Vending".
Stichwörter Cloud-based Systems Digital Vending E-Mobility E.on Drive Smart Charging Startup Twenty4u
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Paderborner Startup setzt neue Maßstäbe im digitalen Vending" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Paderborner Startup setzt neue Maßstäbe im digitalen Vending" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Paderborner Startup setzt neue Maßstäbe im digitalen Vending« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    584 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs