CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat mit iOS 26 neue Funktionen eingeführt, die die Akkulaufzeit von iPhones verlängern sollen. Diese Funktionen nutzen Künstliche Intelligenz, um sich an die Nutzungsmuster der Benutzer anzupassen. Die Einführung dieser Funktionen könnte jedoch anfänglich zu einer vorübergehenden Verschlechterung der Akkuleistung führen.

Apple hat mit der Einführung von iOS 26 eine Reihe neuer Funktionen vorgestellt, die darauf abzielen, die Akkulaufzeit von iPhones zu verlängern. Diese neuen Funktionen nutzen Künstliche Intelligenz, um die Nutzungsmuster der Benutzer zu analysieren und die Leistung entsprechend anzupassen. Dies soll sicherstellen, dass der Akku länger hält, insbesondere an Tagen mit intensiver Nutzung. Die adaptive Leistung, wie Apple sie nennt, ist jedoch nicht bei allen Modellen standardmäßig aktiviert.
Die Funktion ‘Adaptive Power’ ist bei den neuesten iPhone-Modellen wie dem iPhone 17, 17 Pro und 17 Pro Max sowie dem iPhone Air standardmäßig aktiviert. Bei älteren Modellen wie dem iPhone 15 Pro und 16er-Serie muss die Funktion manuell aktiviert werden. Diese Anpassung erfolgt automatisch, es sei denn, das Gerät wird für Anwendungen genutzt, die maximale Leistung erfordern, wie etwa die Kamera oder im Spielemodus.
Apple beschreibt die adaptive Leistung als eine Funktion, die die integrierte Intelligenz des Geräts nutzt, um vorherzusagen, wann zusätzliche Akkulaufzeit benötigt wird. Dies geschieht durch Anpassungen wie die Reduzierung der Bildschirmhelligkeit um drei Prozent und die Einschränkung von Hintergrundprozessen. Zudem wird der Stromsparmodus automatisch aktiviert, wenn der Akkustand auf 20 Prozent sinkt.
Interessanterweise warnt Apple davor, dass nach der Installation von iOS 26 zunächst eine vorübergehende Verschlechterung der Akkuleistung auftreten kann. Dies liegt daran, dass das Gerät Zeit benötigt, um den Einrichtungsvorgang im Hintergrund abzuschließen, einschließlich der Indizierung von Daten und der Aktualisierung von Apps. Diese Phase kann bis zu sieben Tage dauern, bis sich das Gerät vollständig an die neuen Funktionen angepasst hat.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Adoption Manager

KI-Experte / Chemiker mit KI-Erfahrung (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iOS 26: Neue Funktionen zur Verlängerung der Akkulaufzeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iOS 26: Neue Funktionen zur Verlängerung der Akkulaufzeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iOS 26: Neue Funktionen zur Verlängerung der Akkulaufzeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!