DUISBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Stadt Duisburg erhebt Anspruch auf die Erfindung der Currywurst und stellt damit die bisherige Annahme in Frage, dass Berlin der Geburtsort dieser beliebten Speise ist. Neue Forschungen deuten darauf hin, dass die Currywurst bereits 1936 in Duisburg entstanden sein könnte, lange bevor sie in Berlin populär wurde.

Die Debatte um den wahren Geburtsort der Currywurst hat eine neue Wendung genommen, nachdem Duisburg seinen Anspruch auf die Erfindung dieser ikonischen Speise bekräftigt hat. Der Oberbürgermeister von Duisburg, Sören Link, hat an der “Peter Pomm’s Pusztetten-Stube” eine Plakette angebracht, die die Stadt als Ursprungsort der Currywurst ausweist. Diese Aktion basiert auf den Recherchen der Autoren Gregor Lauenburger und Tim Koch, die in ihrem Buch “Alles Currywurst- oder was?” behaupten, dass die Currywurst bereits 1936 in Duisburg erfunden wurde.
Die Autoren argumentieren, dass Peter Hildebrand, ein lokaler Wurstfabrikant, die Currywurst als Snack für seine Mitarbeiter kreierte, indem er Wurst mit Tomatensoße und englischem Curry würzte. Diese kulinarische Innovation soll während der Nazi-Zeit geheim gehalten worden sein, da das Curry als “Gewürz des Feindes” galt. Augenzeugenberichte und Rechnungen, die den Kauf von englischem Curry belegen, stützen diese These.
In Berlin hingegen wird Herta Heuwer als Erfinderin der Currywurst gefeiert, die das Gericht 1949 populär machte. Der Streit zwischen den beiden Städten wird von den Autoren jedoch nicht allzu ernst genommen. Sie sehen es eher als eine doppelte Erfindungsgeschichte, bei der Berlin die Currywurst 13 Jahre später für sich neu entdeckte.
Die Diskussion um die Herkunft der Currywurst wirft ein Licht auf die kulturelle Bedeutung dieser Speise im Ruhrgebiet und darüber hinaus. Während Berlin als kosmopolitische Metropole oft im Mittelpunkt kulinarischer Innovationen steht, zeigt Duisburg, dass auch andere Städte bedeutende Beiträge zur deutschen Esskultur geleistet haben. Diese Debatte könnte das Interesse an der Geschichte und den regionalen Varianten der Currywurst weiter anfachen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Manager Technologie (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Volljurist/in Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Duisburg beansprucht die Erfindung der Currywurst" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Duisburg beansprucht die Erfindung der Currywurst" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Duisburg beansprucht die Erfindung der Currywurst« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!