NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einer beeindruckenden Kursrally in der Vorwoche erleben Quantencomputing-Aktien wie D-Wave, IonQ und Rigetti einen schwachen Wochenstart. Gewinnmitnahmen drücken die Kurse, obwohl das positive Sentiment in der Branche anhält. Die Zinssenkung der US-Notenbank und mögliche Fördermaßnahmen der Trump-Administration könnten jedoch langfristig für Auftrieb sorgen.

In der vergangenen Woche erlebten Quantencomputing-Aktien eine bemerkenswerte Rally, die Investoren in Aufregung versetzte. Unternehmen wie D-Wave, IonQ und Rigetti verzeichneten Kursgewinne von bis zu 82 Prozent, was auf eine Kombination aus positiven Marktentwicklungen und strategischen Unternehmensentscheidungen zurückzuführen ist. Diese beeindruckenden Zuwächse spiegeln das wachsende Interesse und Vertrauen in die Quantencomputing-Branche wider, die als eine der vielversprechendsten Technologien der Zukunft gilt.
Der Wochenstart hingegen zeigt ein anderes Bild: Gewinnmitnahmen belasten die Kurse der Quantencomputing-Aktien erheblich. D-Wave-Titel fielen vorbörslich um fast 9 Prozent, während IonQ und Rigetti ebenfalls deutliche Verluste hinnehmen mussten. Diese Kurskorrekturen sind jedoch nicht ungewöhnlich nach einer so starken Rally und könnten als gesunde Marktreaktion betrachtet werden. Trotz der kurzfristigen Rückschläge bleibt das langfristige Potenzial der Branche unbestritten.
Ein wesentlicher Treiber für die positive Entwicklung in der Vorwoche war die Entscheidung der US-Notenbank, die Leitzinsen zu senken. Diese Maßnahme hat das Interesse an Wachstumsaktien, zu denen auch Quantencomputing-Unternehmen zählen, erheblich gesteigert. Zudem haben neue Aufträge, wie der von Rigetti mit dem Air Force Research Lab, das Vertrauen der Investoren weiter gestärkt. Solche Verträge unterstreichen die wachsende Bedeutung von Quantencomputing in strategischen Bereichen wie der Verteidigung.
Ein weiterer Faktor, der die Branche beflügeln könnte, sind mögliche Fördermaßnahmen der Trump-Administration. Berichten zufolge werden Durchführungsverordnungen geprüft, die die US-Quantencomputing-Industrie unterstützen könnten. Solche staatlichen Förderungen könnten den Wachstumskurs der Unternehmen weiter stützen und langfristig für eine stabile Entwicklung sorgen. Trotz der aktuellen Kursverluste bleibt das fundamentale Sentiment in der Branche positiv, was auf eine vielversprechende Zukunft hindeutet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Volljurist/in Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz und KI

Werkstudent generative KI (m/w/d)

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Quantencomputing-Aktien: Gewinnmitnahmen belasten Kurse nach starker Rally" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Quantencomputing-Aktien: Gewinnmitnahmen belasten Kurse nach starker Rally" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Quantencomputing-Aktien: Gewinnmitnahmen belasten Kurse nach starker Rally« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!