MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Andrea Gebhard wurde erneut zur Präsidentin der Bundesarchitektenkammer gewählt. Mit überwältigender Mehrheit bestätigte die 99. Bundeskammerversammlung ihre Führungsposition. Gebhard, eine erfahrene Stadtplanerin und Landschaftsarchitektin, setzt sich für klare Regeln und die Stärkung des Mittelstands in der Baukultur ein.

Andrea Gebhard, eine renommierte Stadtplanerin und Landschaftsarchitektin aus München, wurde erneut zur Präsidentin der Bundesarchitektenkammer gewählt. Diese Bestätigung durch die 99. Bundeskammerversammlung unterstreicht ihr anhaltendes Engagement und ihre Führungsstärke in der Architekturbranche. Gebhard, die seit 2021 dieses Amt innehat, hat sich in den letzten Jahren intensiv für die Förderung der Baukultur und die Einführung nachhaltiger Praktiken eingesetzt.
In ihrer Rede nach der Wahl betonte Gebhard die dringenden Herausforderungen, die die Architekturbranche derzeit bewältigen muss. Angesichts der Klimakrise, politischer Unsicherheiten und der Wohnungsnot sei es wichtiger denn je, sich mit der Frage zu beschäftigen, wie wir künftig zusammenleben wollen. Sie hob hervor, dass in den vergangenen Jahren bereits bedeutende Fortschritte erzielt wurden, etwa durch die Einführung des Gebäudetyp-E und eines Nachhaltigkeitsregisters.
Gebhard plant, ihre Arbeit fortzusetzen, indem sie Planungssicherheit durch klare Regeln schafft und den Mittelstand als Rückgrat der Baukultur stärkt. Sie sieht die Notwendigkeit, sowohl nach innen als auch nach außen eine konsequente Transformation voranzutreiben. Ihre langjährige Erfahrung und ihr Mut zur Veränderung sollen dabei helfen, die noch unvollendeten Aufgaben zu bewältigen.
Die Bundesarchitektenkammer hat auch Veränderungen im Vizepräsidium erfahren. Evelin Lux bleibt weiterhin Vizepräsidentin, während neue Mitglieder wie Wiebke Ahues aus Berlin und Stefan Weber aus Stuttgart in das Präsidium gewählt wurden. Der bisherige Vizepräsident Martin Müller trat nach drei Amtsperioden nicht mehr an. Sein Engagement in den Bereichen Digitalisierung und Kreativwirtschaft wurde von der Versammlung mit Dank und Anerkennung gewürdigt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Andrea Gebhard bleibt an der Spitze der Bundesarchitektenkammer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Andrea Gebhard bleibt an der Spitze der Bundesarchitektenkammer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Andrea Gebhard bleibt an der Spitze der Bundesarchitektenkammer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!