LONDON (IT BOLTWISE) – Das iPhone 17 Pro Max hat im jüngsten Akkutest seine Konkurrenz hinter sich gelassen. Mit einer beeindruckenden Laufzeit von 13 Stunden übertrifft es das Galaxy S25 Ultra von Samsung deutlich. Diese Ergebnisse zeigen, dass Apple seine Batterietechnologie weiter optimiert hat, um den Anforderungen des modernen Nutzers gerecht zu werden.

In einem intensiven Akkutest hat das iPhone 17 Pro Max seine Ausdauer eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der bekannte YouTuber Mrwhosetheboss führte einen Vergleichstest durch, bei dem das iPhone 17 Pro Max gegen das Samsung Galaxy S25 Ultra antrat. Während das Samsung-Modell nach knapp 12 Stunden den Geist aufgab, hielt das iPhone 17 Pro Max ganze 13 Stunden durch. Diese Leistung unterstreicht Apples Engagement, die Batterielaufzeit seiner Geräte kontinuierlich zu verbessern.
Interessanterweise wurde das britische Modell des iPhone 17 Pro Max getestet, das über einen SIM-Schacht verfügt. In den USA hingegen wird das Modell mit einer noch größeren Batterie angeboten, was darauf hindeutet, dass die Laufzeit dort sogar noch besser ausfallen könnte. Diese Unterschiede in der Hardwareausstattung zeigen, wie Apple seine Produkte an verschiedene Märkte anpasst, um den lokalen Anforderungen gerecht zu werden.
Auch die anderen Modelle der iPhone 17-Serie zeigten eine solide Performance. Das iPhone Air musste nach 7 Stunden und 18 Minuten aufgeben, während das Standardmodell rund drei Stunden länger durchhielt. Das iPhone 17 Pro hielt ebenfalls länger durch als erwartet, was die gesamte Serie als leistungsstark in Bezug auf die Akkulaufzeit positioniert.
Der Vergleich mit dem Vorgängermodell, dem iPhone 16 Pro Max, zeigt, dass Apple in der neuen Generation nochmals eine Stunde mehr Laufzeit herausgeholt hat. Diese kontinuierlichen Verbesserungen sind ein Beleg für Apples Innovationskraft und den Fokus auf Nutzererfahrungen. Während Herstellerangaben oft optimistische Szenarien darstellen, bieten solche realitätsnahen Tests wertvolle Einblicke in die tatsächliche Leistungsfähigkeit der Geräte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Produktmanagerin / KI-Produktmanager (w/m/d)

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz & Kreativ-Content (w/m/d)

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iPhone 17 Pro Max übertrumpft Konkurrenz im Akkutest" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iPhone 17 Pro Max übertrumpft Konkurrenz im Akkutest" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iPhone 17 Pro Max übertrumpft Konkurrenz im Akkutest« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!