PHILADELPHIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage durch Künstliche Intelligenz fordert Pennsylvanias Gouverneur Josh Shapiro Reformen im Energiesektor. Er warnt den größten Stromnetzbetreiber der USA, PJM Interconnection, vor Konsequenzen, falls keine Maßnahmen ergriffen werden. Die veraltete Infrastruktur steht unter Druck, während die Energiekosten Rekordhöhen erreichen.

Die steigenden Energiekosten in den USA haben die Politik auf den Plan gerufen. Besonders in Pennsylvania, wo Gouverneur Josh Shapiro deutliche Worte an den größten Stromnetzbetreiber des Landes, PJM Interconnection, richtet. Shapiro fordert umfassende Reformen, um den Herausforderungen der modernen Energienachfrage gerecht zu werden. Sollte PJM nicht reagieren, droht Pennsylvania mit der Suche nach Alternativen.
Auf einem Gipfeltreffen in Philadelphia, an dem Vertreter aus 13 Bundesstaaten teilnahmen, machte Shapiro klar, dass die derzeitige Situation nicht tragbar sei. Die wachsende Nachfrage, insbesondere durch die Konzentration von Rechenzentren und den Einsatz Künstlicher Intelligenz, überfordert die bestehende Infrastruktur. Shapiro fordert mehr Transparenz und eine stärkere Einbindung der Bundesstaaten in Entscheidungsprozesse.
PJM Interconnection zeigt sich offen für einen kooperativen Ansatz. In einer Stellungnahme betonte der Netzbetreiber die Notwendigkeit gemeinsamer Anstrengungen von Industrie und Staaten, um die sich wandelnde Energielandschaft zu bewältigen. Die Region, die als zentraler Knotenpunkt für Künstliche Intelligenz gilt, steht unter besonderem Druck, da die Energienachfrage durch die hohe Konzentration an Rechenzentren weiter steigt.
Ein weiterer Aspekt der Diskussion ist die Klage, die Shapiro gegen die Bundesregulierungsbehörde eingereicht hatte. Diese führte zu einem Vergleich, der eine Preisobergrenze für zukünftige Auktionen festlegte. Dennoch erreichten die Kosten für die Energieversorgung in diesem Jahr erneut Rekordhöhen, was die Dringlichkeit von Reformen unterstreicht.
Die Herausforderungen im Energiesektor sind nicht nur technischer Natur, sondern betreffen auch die wirtschaftliche Stabilität der Region. Die steigenden Kosten belasten sowohl Unternehmen als auch Verbraucher. Experten warnen, dass ohne grundlegende Reformen die Wettbewerbsfähigkeit der Region gefährdet ist. Die Diskussion um die Zukunft der Energieversorgung in Pennsylvania könnte als Modell für andere Bundesstaaten dienen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI / AI Business Management Specialist (w/m/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Robotics Engineer (m/w/d) Simulation / AI

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pennsylvanias Gouverneur fordert Reformen im Energiesektor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pennsylvanias Gouverneur fordert Reformen im Energiesektor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pennsylvanias Gouverneur fordert Reformen im Energiesektor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!