CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat seine beliebte Videoschnittsoftware Final Cut Pro sowohl für Mac als auch für das iPad aktualisiert. Die neuen Funktionen unterstützen nun ProRes RAW-Videos, die mit den neuesten iPhone-17-Pro-Modellen aufgenommen wurden. Diese Erweiterung bietet Filmemachern erweiterte Bearbeitungsmöglichkeiten und eine verbesserte Farbwiedergabe.

Apple hat kürzlich ein bedeutendes Update für seine Videoschnittsoftware Final Cut Pro veröffentlicht, das sowohl auf Mac als auch auf iPad verfügbar ist. Diese Aktualisierung bringt eine erweiterte Unterstützung für ProRes RAW-Videos, die mit den neuesten iPhone-17-Pro-Modellen aufgenommen werden können. Diese Entwicklung ist besonders für professionelle Videofilmer von Interesse, da sie nun die Möglichkeit haben, Belichtung und Farbtemperatur direkt in der Software anzupassen.
Ein weiteres Highlight der neuen Versionen ist die Unterstützung des Apple Log 2-Formats, das mit einem entsprechenden LUT für eine naturgetreuere Farbwiedergabe sorgt. Diese Funktionalität ist ein bedeutender Schritt für Filmemacher, die auf eine präzise Farbdarstellung angewiesen sind. Die iPad-Version von Final Cut Pro erhält zudem eine neue Menüleiste, die durch Wischgesten oder Mauszeiger-Navigation zugänglich ist, was die Benutzerfreundlichkeit erheblich verbessert.
Parallel zur Aktualisierung von Final Cut Pro hat Apple auch Final Cut Camera 2.0 für das iPhone veröffentlicht. Diese App ermöglicht ProRes RAW-Aufnahmen im Open Gate-Format und bietet Timecode-Optionen sowie Genlock-Funktionalität für die präzise Synchronisation mehrerer Videoquellen. Diese Funktionen sind besonders für professionelle Produktionen von Vorteil, die eine hohe Präzision und Flexibilität erfordern.
Die Updates sind ab sofort kostenlos für Bestandskunden im App Store verfügbar. Neukunden müssen für Final Cut Pro auf dem Mac 349,99 Euro zahlen, während die iPad-Version als Abonnement für 4,99 Euro monatlich oder 49 Euro jährlich erhältlich ist. Auch die Begleit-Apps Compressor und Motion für Mac haben Updates erhalten, die die Funktionalität und Integration weiter verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

Junior Business Operations Manager - AI & Prozesse (m/w/d)“

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple erweitert Final Cut Pro um ProRes RAW-Unterstützung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple erweitert Final Cut Pro um ProRes RAW-Unterstützung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple erweitert Final Cut Pro um ProRes RAW-Unterstützung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!