CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat mit dem iPhone 17 Pro ein neues Smartphone vorgestellt, das speziell auf die Bedürfnisse von Content-Erstellern zugeschnitten ist. Mit einer um 56 % größeren Kamera und innovativen Videofunktionen könnte es traditionelle Vlogging-Kameras überflüssig machen.

Apple hat kürzlich das iPhone 17 Pro vorgestellt, das speziell für Content-Ersteller entwickelt wurde. Mit einer um 56 % größeren Kamera als beim Vorgängermodell iPhone 16 Pro bietet es verbesserte Leistung in Bereichen wie Lichtempfindlichkeit, Tiefenschärfe und Auflösung. Diese technischen Verbesserungen könnten dazu führen, dass viele Content-Ersteller ihre herkömmlichen Vlogging-Kameras von Marken wie Canon oder Sony beiseitelegen.
Das iPhone 17 Pro ist mit drei 48-Megapixel-Fusionskameras ausgestattet, die optischen Zoom bei 0,5x, 1x, 2x, 4x und 8x ermöglichen. Besonders die Teleobjektivlinse stellt eine erhebliche Verbesserung gegenüber der 12-Megapixel-Linse des iPhone 16 Pro dar. Auch die Frontkamera wurde von 12 MP auf 18 MP aufgerüstet, was die Aufnahme von Selfie-Videos in höherer Qualität ermöglicht.
Ein weiteres Highlight des iPhone 17 Pro sind die erweiterten Videofunktionen. Neben der Unterstützung von 4K-Videoaufnahmen mit 120 fps in Dolby Vision bietet das Gerät neue, auf Content-Ersteller ausgerichtete Funktionen. Dazu gehört die Möglichkeit, mit der Front- und Rückkamera gleichzeitig aufzunehmen, was besonders für Vlogger von Interesse sein dürfte. Die Center Stage-Funktion ermöglicht es, Videos sowohl im Quer- als auch im Hochformat aufzunehmen, ohne das Gerät zu drehen.
Für professionelle Anwendungen unterstützt das iPhone 17 Pro Genlock, was die Synchronisation mehrerer Kameras erleichtert. In Kombination mit der neuen Version der Final Cut Camera App können Videos im ProRes RAW-Format aufgenommen werden, was schnellere Exporte und kleinere Dateigrößen ohne Qualitätsverlust ermöglicht. Diese Funktionen machen das iPhone 17 Pro zu einem attraktiven Werkzeug für Content-Ersteller, die Wert auf Mobilität und Qualität legen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apples iPhone 17 Pro: Die Zukunft der Content-Erstellung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apples iPhone 17 Pro: Die Zukunft der Content-Erstellung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apples iPhone 17 Pro: Die Zukunft der Content-Erstellung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!