REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft diversifiziert seine KI-Partnerschaften und integriert Technologie von Anthropic in seine Office 365-Anwendungen. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wandel in der Strategie des Unternehmens, das bisher stark auf OpenAI gesetzt hatte.

Microsoft hat beschlossen, seine Abhängigkeit von OpenAI zu verringern und stattdessen auch auf die KI-Technologie von Anthropic zu setzen. Diese Entscheidung wird die Integration von Anthropics KI in Office 365-Anwendungen wie Word, Excel, Outlook und PowerPoint ermöglichen. Damit endet Microsofts bisherige exklusive Zusammenarbeit mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI für seine Produktivitätssoftware.
Die Entscheidung von Microsoft, seine KI-Partnerschaften zu diversifizieren, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich die Beziehung zu OpenAI verändert. OpenAI verfolgt eigene Infrastrukturprojekte und plant möglicherweise einen Konkurrenten zu LinkedIn. Diese Entwicklungen haben Microsoft dazu veranlasst, seine Strategie zu überdenken und neue Partnerschaften einzugehen.
Anthropic, ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, hat mit seinen neuesten Modellen, insbesondere Claude Sonnet 4, Microsofts Interesse geweckt. Diese Modelle sollen in bestimmten Funktionen, wie der Erstellung ästhetisch ansprechender PowerPoint-Präsentationen, besser abschneiden als die von OpenAI. Microsofts Entscheidung, auf Anthropics Technologie zu setzen, ist daher nicht nur ein taktischer Schachzug in den Verhandlungen mit OpenAI, sondern auch eine strategische Entscheidung, um die besten verfügbaren Technologien zu nutzen.
Während Microsoft seine KI-Strategie neu ausrichtet, verfolgt OpenAI ebenfalls ehrgeizige Pläne. Das Unternehmen plant, in Zusammenarbeit mit Broadcom bis 2026 eigene KI-Chips in Massenproduktion herzustellen. Diese Chips könnten es OpenAI ermöglichen, das Training und die Inferenz auf eigener Hardware durchzuführen, anstatt auf Microsofts Azure-Infrastruktur angewiesen zu sein. Diese Entwicklungen zeigen, dass beide Unternehmen bestrebt sind, ihre Unabhängigkeit zu stärken und ihre technologischen Fähigkeiten auszubauen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

Praktikant*in MO360 Product Owner Team mit Fokus KI

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft erweitert KI-Partnerschaften: Anthropic als neuer Partner" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft erweitert KI-Partnerschaften: Anthropic als neuer Partner" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft erweitert KI-Partnerschaften: Anthropic als neuer Partner« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!