LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat mit den AirPods Pro 3 eine neue Generation von In-Ear-Kopfhörern auf den Markt gebracht, die mit verbessertem Klang und herausragendem Noise Cancelling überzeugen. Die neuen Funktionen, darunter eine integrierte Pulsmessung, machen sie zu einem idealen Begleiter für Fitness-Enthusiasten. Trotz der fehlenden Live-Übersetzungsfunktion in der EU setzen die AirPods Pro 3 neue Maßstäbe im Premium-Segment.

Apple hat mit den AirPods Pro 3 seine neueste Generation von In-Ear-Kopfhörern vorgestellt, die seit Freitag in den Regalen der Apple Stores stehen. Diese Kopfhörer versprechen nicht nur eine deutliche Klangverbesserung, sondern auch ein herausragendes Noise Cancelling, das doppelt so viele Geräusche herausfiltern soll wie die Vorgängermodelle. Nutzer berichten von einem beeindruckenden akustischen Erlebnis, das an ein Live-Konzert erinnert, insbesondere in Kombination mit Apples 3D-Audio.
Ein weiteres Highlight der AirPods Pro 3 ist die neue Passform, die auf über 10.000 Ohrscans basiert. Mit fünf verschiedenen Aufsätzen, die erstmals einen Schaumstoffkern enthalten, sitzen die Kopfhörer sicher und bequem, selbst bei sportlichen Aktivitäten. Diese Anpassung sorgt dafür, dass die AirPods kaum noch spürbar sind und sich perfekt ins Ohr schmiegen.
Die integrierte Pulsmessung ist eine der innovativen Funktionen, die die AirPods Pro 3 bieten. Mit einem kleinen Sensor können Nutzer ihre Herzfrequenz direkt im Ohr tracken und in der Fitness-App anzeigen lassen. Diese Funktion ist besonders für Fitness-Enthusiasten interessant, die ihre Workouts mit dem iPhone loggen und nun ein zusätzliches Gesundheits-Tool zur Verfügung haben.
Ein Wermutstropfen bleibt jedoch: Die Live-Übersetzungsfunktion, die in den USA für Begeisterung sorgt, ist in der EU aufgrund regulatorischer Hürden nicht verfügbar. Dennoch bieten die AirPods Pro 3 mit einer Akkulaufzeit von bis zu acht Stunden und einem Ladecase, das insgesamt 24 Stunden Laufzeit ermöglicht, eine beeindruckende Leistung. Die Steuerung per Druck am Stiel funktioniert zuverlässig, und das neue Case ist gegen Staub und Wasser geschützt.
Insgesamt setzt Apple mit den AirPods Pro 3 neue Maßstäbe im Bereich der In-Ear-Kopfhörer. Sie bieten nicht nur einen klareren und volleren Klang als ihre Vorgänger, sondern auch ein überragendes Noise Cancelling und eine verbesserte Passform. Für iPhone-Nutzer sind sie die logische Wahl im Premium-Segment, auch wenn die Live-Übersetzung in Europa fehlt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent für Chatbot und AI in HR (m/w/d)

AI Use Case Lead

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AirPods Pro 3: Apples neueste In-Ears im Test" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AirPods Pro 3: Apples neueste In-Ears im Test" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AirPods Pro 3: Apples neueste In-Ears im Test« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!