LONDON (IT BOLTWISE) – Der Baumwollmarkt steht unter Druck, da die Qualität der US-Ernte schwächer ausfällt als erwartet. Die Baumwoll-Futures verzeichnen zu Beginn der Handelswoche Verluste, was auf eine Kombination aus Ernteproblemen und einem schwächelnden US-Dollar zurückzuführen ist. Experten analysieren die Auswirkungen auf den globalen Markt und die zukünftigen Preisentwicklungen.

Der Baumwollmarkt zeigt derzeit deutliche Schwächen, die sich in den jüngsten Entwicklungen der Baumwoll-Futures widerspiegeln. Zu Beginn der Handelswoche verzeichneten die nahen Kontrakte einen Rückgang um 7 bis 10 Punkte, während der Oktober-Kontrakt einen stärkeren Verlust von 62 Punkten hinnehmen musste. Diese Verluste sind vor allem auf die schwächere Qualität der US-Ernte zurückzuführen, die sich in einem Rückgang des Brugler500-Index um 11 Punkte auf 333 niederschlug.
Ein weiterer Faktor, der den Markt beeinflusst, ist der leichte Rückgang des US-Dollar-Index um 0,320 auf 96,950. Ein schwächerer Dollar kann die Wettbewerbsfähigkeit von US-Exporten beeinträchtigen, was sich wiederum auf die Nachfrage nach Baumwolle auswirkt. Gleichzeitig sanken die Rohöl-Futures um 3 Cent, was ebenfalls Einfluss auf die Produktionskosten und damit auf die Preisgestaltung im Baumwollmarkt haben könnte.
Die aktuellen Ernteberichte aus den USA zeigen, dass bei 60% der Baumwollernte die Kapseln geöffnet sind, was leicht über dem Durchschnitt liegt. Dennoch liegt der Erntefortschritt bei 12%, was dem üblichen Tempo entspricht. Trotz dieser Fortschritte ist die Qualität der Baumwolle um 5% auf 47% in gutem bis ausgezeichnetem Zustand gesunken. Dies könnte langfristige Auswirkungen auf die Preisgestaltung und die Marktstabilität haben.
Der Cotlook A Index, ein wichtiger Indikator für den globalen Baumwollpreis, fiel am 19. September um weitere 25 Punkte auf 78,40 Cent. Die Lagerbestände an ICE-Baumwolle blieben stabil bei 15.474 Ballen. Der von der USDA festgelegte Angepasste Weltpreis (AWP) stieg am Donnerstag um 69 Punkte auf 54,79 Cent pro Pfund, was auf eine gewisse Stabilität in der Preisgestaltung hindeutet.
Die Schlusskurse der Baumwolle zeigten sich zum 25. Oktober bei 64,32, 62 Punkte niedriger, für den 25. Dezember bei 66,22, minus 7 Punkte, und den 26. März bei 68,18, mit einem Rückgang von 10 Punkten. Diese Entwicklungen werfen Fragen über die zukünftige Preisentwicklung und die Wettbewerbsfähigkeit der US-Baumwolle auf dem Weltmarkt auf.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

Praktikant*in Human Centric AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Schwäche im Baumwollmarkt: Ursachen und Auswirkungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Schwäche im Baumwollmarkt: Ursachen und Auswirkungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Schwäche im Baumwollmarkt: Ursachen und Auswirkungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!