QUITO / LONDON (IT BOLTWISE) – In Ecuador sorgt die Militarisierung der öffentlichen Sicherheit für Aufsehen. Amnesty International hat in einem neuen Bericht aufgedeckt, dass die Streitkräfte in mehrere Fälle von erzwungenem Verschwindenlassen verwickelt sind. Diese Vorfälle werfen ein Schlaglicht auf die gescheiterte Sicherheitsstrategie von Präsident Daniel Noboa.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die jüngsten Enthüllungen von Amnesty International über die Sicherheitslage in Ecuador werfen ein beunruhigendes Licht auf die Auswirkungen der Militarisierung unter Präsident Daniel Noboa. Der Bericht dokumentiert, wie die Streitkräfte in mehrere Fälle von erzwungenem Verschwindenlassen verwickelt sind, was die Unzulänglichkeiten der aktuellen Sicherheitsstrategie offenbart. Diese Strategie, bekannt als der “Phoenix Plan”, sollte eigentlich die öffentliche Sicherheit verbessern, hat jedoch stattdessen zu einer Zunahme von Menschenrechtsverletzungen geführt.

In den Provinzen Esmeraldas, Los Ríos und Guayas wurden im Jahr 2024 zehn Fälle von erzwungenem Verschwindenlassen während Sicherheitsoperationen dokumentiert. Diese Vorfälle sind Teil einer wachsenden Zahl von Beschwerden über das Verschwindenlassen von Personen, die seit dem Amtsantritt von Präsident Noboa im Jahr 2023 gemeldet wurden. Amnesty International hat fünf dieser Fälle eingehend untersucht und dabei erschreckende Details über das Vorgehen der Streitkräfte zutage gefördert.

Ein besonders erschütternder Fall betrifft Cirilo Minota, der im April in Esmeraldas von der Militärpolizei festgenommen wurde. Trotz Videobeweisen über seine Festnahme ist sein Verbleib bis heute ungeklärt. Ähnliche Schicksale erlitten Dave Loor und Juan Daniel Santillán, die im August in Los Ríos verhaftet wurden. Zeugen bestätigten ihre Inhaftierung durch das Militär, doch die Behörden leugnen jegliche Kenntnis über ihren Verbleib.

Die Familien der Verschwundenen stehen vor enormen Herausforderungen. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft werden durch die Weigerung der Streitkräfte, Informationen preiszugeben, erheblich behindert. Diese Blockadehaltung wird mit “Geheimhaltung” und “vertraulichen Informationen” begründet. Amnesty International fordert daher eine sofortige Umkehr der Militarisierungsstrategie und eine umfassende Kooperation der Streitkräfte mit den Justizbehörden.

Die internationale Gemeinschaft hat ebenfalls auf die Vorfälle reagiert. Der UN-Ausschuss für das Verschwindenlassen hat im Jahr 2024 mehrere dringende Maßnahmen in Bezug auf Ecuador erlassen. Diese internationale Aufmerksamkeit unterstreicht die Dringlichkeit, mit der die ecuadorianische Regierung handeln muss, um die Menschenrechte zu schützen und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Militarisierung in Ecuador: Menschenrechtsverletzungen durch Sicherheitsstrategie - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Militarisierung in Ecuador: Menschenrechtsverletzungen durch Sicherheitsstrategie
Militarisierung in Ecuador: Menschenrechtsverletzungen durch Sicherheitsstrategie (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Militarisierung in Ecuador: Menschenrechtsverletzungen durch Sicherheitsstrategie".
Stichwörter Ecuador Menschenrechte Militarisierung Militärtechnik Phoenix Plan Sicherheitsstrategie Sicherheitssysteme Verteidigungsindustrie Verteidigungstechnologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Semler Scientific: Bitcoin-Übernahme mit Potenzial

Vorheriger Artikel

Innovatives Logistikzentrum in Cloppenburg erhält Baugenehmigung


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Militarisierung in Ecuador: Menschenrechtsverletzungen durch Sicherheitsstrategie" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Militarisierung in Ecuador: Menschenrechtsverletzungen durch Sicherheitsstrategie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Militarisierung in Ecuador: Menschenrechtsverletzungen durch Sicherheitsstrategie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    499 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs