WASHINGTON, D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Mietmarkt für Einfamilienhäuser zeigt Anzeichen einer Abschwächung, nachdem er in der ersten Jahreshälfte noch stark war. Im Juli stiegen die Mieten nur um 2,3 % im Vergleich zum Vorjahr, was unter dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre liegt. Diese Entwicklung könnte darauf hindeuten, dass Vermieter auf die Herausforderungen der Verbraucher reagieren müssen.

Der Mietmarkt für Einfamilienhäuser in den USA zeigt nach einem starken Jahresbeginn Anzeichen einer Abschwächung. Im Juli stiegen die Mieten nur um 2,3 % im Vergleich zum Vorjahr, was deutlich unter dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre liegt. Diese Entwicklung könnte darauf hindeuten, dass Vermieter zunehmend auf die finanziellen Herausforderungen der Verbraucher reagieren müssen.
Die neuesten Daten von Cotality zeigen, dass das Mietwachstum im Juli nur um 0,2 % im Vergleich zum Vormonat zulegte, was weit unter dem historischen Durchschnitt von 0,7 % liegt. Diese Verlangsamung ist in vielen Metropolregionen und Preissegmenten zu beobachten, was auf eine breitere Marktveränderung hinweist.
Interessanterweise zeigt der Markt in Chicago eine Ausnahme, da dort das Mietwachstum mit 5,1 % am stärksten ist. Dies ist auf ein knappes Angebot und eine anhaltend hohe Nachfrage zurückzuführen. Im Gegensatz dazu verzeichnete Miami im Juli kein Mietwachstum, was einen starken Kontrast zu den pandemiebedingten Zuwächsen von 40 % im Jahr 2022 darstellt.
Die Abschwächung des Mietwachstums betrifft alle Preissegmente, wobei die Mieten für höherpreisige Immobilien um 2,9 % und für niedrigpreisige um 1,6 % stiegen. Diese Entwicklung könnte Auswirkungen auf große Immobilien-REITs wie Invitation Homes und American Homes 4 Rent haben, die möglicherweise ihre Strategie überdenken müssen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Manager (m/w/d)

AI Hackathon: Öffentliche Verwaltung neu denken - mit KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Abschwächung des Mietwachstums bei Einfamilienhäusern: Ein neuer Trend?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Abschwächung des Mietwachstums bei Einfamilienhäusern: Ein neuer Trend?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Abschwächung des Mietwachstums bei Einfamilienhäusern: Ein neuer Trend?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!