TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Veröffentlichung von ‘Silent Hill f’ sorgt bereits vor dem offiziellen Start für Aufsehen. Während die Erwartungen an den Horror-Titel hoch sind, stehen technische Herausforderungen im Fokus. Besonders die Performance auf der PS5 wird kritisch betrachtet, da die Auflösung im Performance-Modus niedriger ausfällt als erwartet.

Die Veröffentlichung von ‘Silent Hill f’ hat bereits vor dem offiziellen Start für Diskussionen gesorgt, jedoch nicht wegen des Horrors, sondern aufgrund technischer Aspekte. Auf der PlayStation 5 scheint die Auflösung im Performance-Modus deutlich niedriger zu sein, als viele Spieler erwartet hatten. Diese technischen Herausforderungen werfen Fragen zur Leistungsfähigkeit der Konsole auf, insbesondere im Vergleich zu den Erwartungen an moderne Gaming-Erfahrungen.
Eine Analyse des YouTube-Kanals ElAnalistaDeBits legt nahe, dass die Standard-PS5 im Performance-Modus mit einer Auflösung zwischen 720p und 360p arbeitet. Dies erinnert an ältere Konsolengenerationen und wirkt im Jahr 2025 wenig zeitgemäß. Auf der PS5 Pro bleibt die Auflösung zwar konstant bei 720p, doch auch hier treten Probleme auf: Der PSSR-Upscaler erzeugt Bildrauschen und sichtbare Artefakte in dunklen Szenen, ähnlich wie bei ‘Silent Hill 2’ oder ‘Metal Gear Solid Delta’.
Digital Foundry, ein weiterer bekannter Kanal für technische Analysen, kommt zu einem anderen Schluss. Laut deren Untersuchung rendert das Spiel intern mit 1080p im Performance-Modus auf der Base-PS5, um 60 Frames pro Sekunde zu erreichen, und mit 1440p im Qualitäts-Modus bei 30 Frames pro Sekunde. Auch hier werden jedoch die Artefakte aufgrund des PSSR-Upscalings auf der PS5 Pro erwähnt, was die Spielerfahrung trüben könnte.
Die Entwickler von Neobards Entertainment setzen bei ‘Silent Hill f’ auf die Unreal Engine 5 und Effekte wie Lumen, die maßgeblich zur dichten Atmosphäre beitragen. Diese Technik fordert jedoch ihren Tribut auf Konsolen. Während die PC-Version auch in hoher Auflösung weitgehend flüssig läuft, müssen PS5-Spieler deutliche Abstriche bei der Bildqualität hinnehmen. Besonders ärgerlich ist, dass auf der PS5 Pro der Upscaler nicht deaktiviert werden kann, sodass Nutzer den Grafikfehlern vorerst ausgesetzt sind.
Die niedrige Auflösung und die Grafik-Artefakte könnten den Spielspaß trüben, obwohl das Spiel laut ersten Eindrücken ein atmosphärisches Survival-Horror-Erlebnis bietet, das klassische ‘Silent Hill’-Elemente mit neuen Ideen verbindet. Auf Metacritic liegt der Wertungsdurchschnitt von 76 Tests aktuell bei hervorragenden 86 Prozent. Wer das bestmögliche Erlebnis sucht, dürfte auf dem PC besser aufgehoben sein. Konsolenspieler können nur hoffen, dass ein Patch die technischen Mängel beseitigt und den Grusel wieder dort stattfinden lässt, wo er hingehört: im Spiel.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

AI Consultant (m/w/d)

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Technische Herausforderungen bei ‘Silent Hill f’ auf der PS5" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Technische Herausforderungen bei ‘Silent Hill f’ auf der PS5" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Technische Herausforderungen bei ‘Silent Hill f’ auf der PS5« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!