LONDON (IT BOLTWISE) – Techlands neuestes Zombie-Abenteuer, Dying Light: The Beast, sorgt für Aufsehen mit seinem Grafikvergleich zwischen PS5 Pro, PS5 und Xbox Series X/S. Die PS5 Pro bietet dabei die schärfste Bildqualität, während alle Konsolen eine stabile Leistung gewährleisten. Die Spieler können sich auf ein packendes Erlebnis freuen, das die Geschichte von Kyle Crane fortsetzt.

Techlands neuester Titel, „Dying Light: The Beast“, hat die Gaming-Welt im Sturm erobert. Seit seiner Veröffentlichung am vergangenen Donnerstag wird das Spiel auf den neuesten Konsolen heiß diskutiert. Besonders im Fokus steht der Grafikvergleich zwischen der PS5 Pro, der PS5 und der Xbox Series X/S. Die Frage, welche Konsole die beste visuelle Darstellung bietet, ist für viele Spieler von zentraler Bedeutung.
Die Analyse des YouTube-Kanals AnalistaDeBits zeigt, dass die PS5 Pro in puncto Auflösung die Nase vorn hat. Während die PS5 und die Xbox Series X im Leistungsmodus gelegentlich auf eine Auflösung von unter 540p absinken, hält die PS5 Pro eine Mindestauflösung von 576p. Dies führt zu einem deutlich schärferen und klareren Bild, was die PS5 Pro zur bevorzugten Wahl für Grafikenthusiasten macht.
Interessanterweise bleibt die Spielerfahrung trotz der Unterschiede in der Auflösung weitgehend identisch. Alle Konsolen bieten eine solide und stabile Leistung, wobei die Xbox Series S leichte Abstriche bei der globalen Beleuchtung und den Reflexionen hinnehmen muss. Dennoch gibt es keine drastischen visuellen Unterschiede, die das Kernerlebnis beeinträchtigen würden. Dies zeigt, dass Techland großen Wert auf eine konsistente Spielerfahrung über alle Plattformen hinweg legt.
„Dying Light: The Beast“ ist nicht nur grafisch beeindruckend, sondern auch spielerisch ein Highlight. Mit einem Metascore von 78 Punkten, und sogar 80 Punkten für die PS5-Version, ist es der am besten bewertete Teil der Serie. Spieler loben die Rückkehr zu den Wurzeln des ersten Teils, die knackigen Nahkämpfe und das verbesserte Parkour-System. Die Atmosphäre und die Spielwelt tragen ebenfalls zur positiven Resonanz bei.
Einige Kritiker bemängeln jedoch, dass sich das Spiel zu sehr auf bewährte Mechaniken stützt und wenig Neues bietet. Dennoch wird „Dying Light: The Beast“ als eine Art Best-of der Serie angesehen, das sowohl Fans als auch Neulinge begeistern dürfte. Techland hat es geschafft, die bewährte Formel in einer verbesserten Form zu präsentieren, was das Spiel zu einer klaren Empfehlung macht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Use Case Lead

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

KI- und Automatisierungs-Entwickler für Verwaltungsprozesse (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Grafikvergleich: Dying Light The Beast auf PS5 Pro, PS5 und Xbox Series X/S" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Grafikvergleich: Dying Light The Beast auf PS5 Pro, PS5 und Xbox Series X/S" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Grafikvergleich: Dying Light The Beast auf PS5 Pro, PS5 und Xbox Series X/S« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!