LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäischen Aktienmärkte zeigten am Dienstag gemischte Ergebnisse. Während der EuroStoxx 50 um 0,56 Prozent zulegte, schloss der Züricher SMI leicht im Minus. Eine Gerichtsentscheidung in den USA sorgte für einen Kursanstieg bei Orsted, während die Autowerte sich von ihren Vortagsverlusten erholten.

Die europäischen Aktienmärkte zeigten am Dienstag eine gemischte Performance, wobei der EuroStoxx 50 um 0,56 Prozent auf 5.472,39 Punkte zulegte. Der Pariser CAC 40 erholte sich ebenfalls nach einem verhaltenen Wochenstart. Im Gegensatz dazu verlor der Londoner FTSE 100 leicht um 0,04 Prozent, während der Züricher SMI um 0,19 Prozent nachgab.
Analysten sehen die Märkte in einer soliden Verfassung, trotz der fehlenden Impulse von den US-Börsen, die sich zuletzt moderat bewegten. Jochen Stanzl von CMC Markets bemerkte, dass das Zeitfenster für eine mögliche Herbstkorrektur sich langsam schließt. Dies könnte auf die Saisonalität zurückzuführen sein, die traditionell in dieser Jahreszeit eine Rolle spielt.
Ein bemerkenswerter Gewinner des Tages war Orsted, dessen Aktien um 4 Prozent stiegen. Grund dafür war eine Gerichtsentscheidung in den USA, die die Fortsetzung der Arbeiten an einem fast fertigen Windpark bei Rhode Island erlaubte. Die US-Regierung unter Donald Trump hatte zuvor versucht, das Projekt zu stoppen.
Die Autowerte erholten sich von ihren Vortagsverlusten, während Einzelhandelsaktien im Schlepptau von Schwergewichten wie LVMH und Richemont gefragt waren. Technologietitel zeigten ebenfalls Stärke, obwohl Nachrichten von ASM International die Kaufbereitschaft etwas bremsten. Der Halbleiterausrüster hatte seinen Ausblick für das zweite Halbjahr gesenkt, was zu einem leichten Kursverlust führte.
Heineken profitierte von der Übernahme des mittelamerikanischen Geschäfts der Florida Ice and Farm Company, was die Aktien um 0,7 Prozent steigen ließ. Analysten lobten diesen Schritt als strategisch sinnvoll. Im Gegensatz dazu musste die Medizinbranche nach einer mehrtägigen Gewinnserie leichte Verluste hinnehmen, wobei Novo Nordisk und Roche zu den schwächsten Werten zählten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner/Manager for AI Solutions (m/f/d)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Mitarbeiter Data Analytics (m/w/d) Data Science im Bereich RSA und KI

Senior Full-Stack Developer (m/w/d) AI Powered News Startup (Webentwickler | Webdeveloper)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Aktienmärkte zeigen gemischte Ergebnisse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Aktienmärkte zeigen gemischte Ergebnisse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Aktienmärkte zeigen gemischte Ergebnisse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!