LONDON (IT BOLTWISE) – Fartcoin, einst ein vielversprechender Meme-Coin auf der Solana-Plattform, erlebt derzeit einen dramatischen Rückgang. Der Token, der einst bei $2,48 notierte, ist nun auf unter $0,61 gefallen. Experten sehen wenig Hoffnung auf eine baldige Erholung, da der gesamte Meme-Coin-Markt schwächelt.

Fartcoin, ein Token, der ursprünglich als humorvolle Anspielung auf flüchtige Trends in der Kryptowelt gedacht war, hat sich in den letzten Monaten als Paradebeispiel für die Volatilität von Meme-Coins erwiesen. Einst gefeiert als Teil der Solana-Meme-Coin-Welle, hat der Token seit seinem Höchststand im Januar einen dramatischen Wertverlust von über 75% erlitten. Der aktuelle Kurs von unter $0,61 spiegelt den allgemeinen Rückgang des Interesses an solchen spekulativen Investitionen wider.
Die Entstehung von Fartcoin geht auf eine Idee der KI-Persönlichkeit Truth Terminal zurück, die den Token im Oktober 2024 über Solanas Plattform Pump.fun lancierte. Die anfängliche mediale Aufmerksamkeit, die auch durch Erwähnungen in populären Shows wie der „The Late Show with Stephen Colbert“ befeuert wurde, ließ den Token kurzzeitig in den Fokus der Krypto-Community rücken. Doch diese Euphorie war nur von kurzer Dauer.
Mit dem Einbruch des Marktes für Meme-Coins und der Einführung von Donald Trumps offiziellem Meme-Coin verlor Fartcoin schnell an Boden. Die Mindshare, ein Maß für den Hype um den Token, sank laut Cookie.fun von über 2% auf nunmehr 0,39%. Diese Entwicklung zeigt, wie schnell sich das Interesse an solchen Projekten verflüchtigen kann, wenn der Markt insgesamt schwächelt.
Die Plattform Myriad, die Prognosen für Kryptowährungen erstellt, bewertet die Chancen auf einen erneuten Höhenflug von Fartcoin vor Jahresende als gering. Die Wahrscheinlichkeit für einen neuen Rekord liegt nur noch bei 20,5%, ein deutlicher Rückgang von den 33% zu Beginn des Monats. Diese Zahlen verdeutlichen die Unsicherheit, die derzeit den gesamten Meme-Coin-Markt prägt.
Der Rückgang von Fartcoin ist Teil eines größeren Trends, der den gesamten Markt für Meme-Coins betrifft. Laut CoinGecko hat diese Kategorie in den letzten 24 Stunden 7,6% an Wert verloren. Schwache Performer wie PENGU, PUMP und Mogcoin tragen zu diesem Abwärtstrend bei. Selbst der Marktführer Dogecoin musste in der vergangenen Woche einen Rückgang von 11% hinnehmen, was die Herausforderungen unterstreicht, denen sich Investoren in diesem volatilen Segment gegenübersehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fartcoin: Der Absturz eines einstigen Meme-Coin-Stars" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fartcoin: Der Absturz eines einstigen Meme-Coin-Stars" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fartcoin: Der Absturz eines einstigen Meme-Coin-Stars« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!