LONDON (IT BOLTWISE) – XRP zeigt sich robust und könnte dank des Starts eines neuen ETFs und positiver regulatorischer Entwicklungen einen Kursanstieg auf 5 US-Dollar erleben. Trotz jüngster Verkäufe bleibt XRP eine der leistungsstärksten Kryptowährungen des Jahres.

XRP, die Kryptowährung von Ripple, hat in den letzten 24 Stunden einen Anstieg von 1,6 % verzeichnet, nachdem sie ein wichtiges Unterstützungsniveau erreicht hatte. Diese Entwicklung unterstützt eine optimistische Kursprognose für XRP. Trotz eines starken Verkaufsdrucks am Vortag bleibt XRP mit einem Jahreszuwachs von fast 38 % eine der besten Kryptowährungen unter den Top 5.
Mehrere Faktoren begünstigen einen positiven Ausblick für XRP. Dazu gehören die Entscheidung der US-Notenbank, die Zinssätze um 25 Basispunkte zu senken, positive Veränderungen in der US-Regulierung, die Einstellung des langjährigen Verfahrens der Securities and Exchange Commission (SEC) gegen Ripple und neue Wachstumsinitiativen im Ökosystem.
Der Start von Ripple USD (RLUSD) und dessen rascher Anstieg auf eine Marktkapitalisierung von 700 Millionen US-Dollar sowie die kürzliche Notierung des ersten börsengehandelten Fonds (ETF), der mit XRP verknüpft ist, könnten den Weg für massive Gewinne ebnen. Der REX-Osprey XRP ETF (XRPR) hat in wenigen Tagen 30 Millionen US-Dollar an Vermögenswerten angezogen, was auf ein starkes institutionelles Interesse hindeutet.
Wenn die institutionelle Nachfrage weiter zunimmt, könnte dies die positive Kursprognose für XRP kurzfristig unterstützen. Der Kurs hat kürzlich eine wichtige Trendlinienunterstützung getestet und ist von diesem Niveau abgeprallt. Analysten erwarten, dass XRP bei einem Anstieg über 2,71 US-Dollar auf 3,60 US-Dollar steigen könnte. Sollte der Kurs jedoch unter 2,7 US-Dollar fallen, wäre die nächste wichtige Unterstützung die 200-Tage-EMA bei 2,4 US-Dollar.
Ein weiterer Anstieg könnte XRP auf sein Juli-Hoch von 3,65 US-Dollar bringen, und ein Ausbruch über dieses Niveau könnte einen stärkeren Anstieg auf 5 US-Dollar auslösen. Während etablierte Token wie XRP noch Potenzial haben, könnten neue Projekte wie Bitcoin Hyper (HYPER) mit innovativen Ansätzen zur Verbesserung von Bitcoin durch eine Solana-basierte Layer-2-Lösung noch besser abschneiden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Project Lead AI NATION

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Kursprognose: ETF-Start könnte starken Anstieg auf 5 US-Dollar auslösen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Kursprognose: ETF-Start könnte starken Anstieg auf 5 US-Dollar auslösen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Kursprognose: ETF-Start könnte starken Anstieg auf 5 US-Dollar auslösen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!