WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-Senat plant, den Markt für digitale Vermögenswerte zu regulieren, um Betrug an Krypto-Geldautomaten einzudämmen. Senatorin Cynthia Lummis hat auf die Notwendigkeit hingewiesen, ältere Bürger vor Betrug zu schützen, nachdem in Cheyenne zahlreiche Fälle von Bitcoin-ATM-Betrug aufgedeckt wurden.

Die US-Senatorin Cynthia Lummis aus Wyoming hat kürzlich die Bedeutung einer Regulierung des Marktes für digitale Vermögenswerte hervorgehoben, um Betrug an Krypto-Geldautomaten zu bekämpfen. In einem Bericht der Polizei von Cheyenne wurden 50 Fälle von Betrug identifiziert, die hauptsächlich ältere Menschen betrafen und zu Verlusten von über 645.000 US-Dollar führten. Diese Vorfälle unterstreichen die Dringlichkeit, gesetzliche Maßnahmen zu ergreifen, um Verbraucher zu schützen.
Derzeit gibt es auf Bundesebene keine spezifischen Gesetze, die sich mit Betrug an Krypto-Geldautomaten befassen. Die US-Bundespolizei FBI hat im Jahr 2024 rund 11.000 Beschwerden über Betrugsfälle an Krypto-Kiosken erhalten, die zu Verlusten von mehr als 246 Millionen US-Dollar führten. Diese Zahlen verdeutlichen das Ausmaß des Problems und die Notwendigkeit einer umfassenden Regulierung.
Der Senat plant, bis Ende des Monats über ein Gesetz zur Marktstruktur digitaler Vermögenswerte abzustimmen. Dieses Gesetz könnte klare Regeln für die Regulierung von Kryptowährungsunternehmen in den USA festlegen. Senatorin Lummis hofft, dass das Gesetz bis 2026 in Kraft tritt. Die US-Repräsentantenhaus hat bereits im Juli seine Version des Marktstrukturgesetzes, den CLARITY Act, verabschiedet, der jedoch keine spezifischen Bestimmungen zu Krypto-Geldautomaten enthält.
In der Zwischenzeit haben mehrere US-Bundesstaaten und Städte eigene Gesetze erlassen, um Betrug an Krypto-Geldautomaten zu bekämpfen. Städte wie Stillwater in Minnesota und Spokane in Washington haben Krypto-Kioske und -Geldautomaten verboten, während andere Städte wie Grosse Pointe Farms in Michigan tägliche Transaktionslimits eingeführt haben. Diese lokalen Maßnahmen zeigen, dass es auf Bundesebene an einer einheitlichen Regulierung fehlt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Senatorin plant Maßnahmen gegen Krypto-ATM-Betrug" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Senatorin plant Maßnahmen gegen Krypto-ATM-Betrug" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Senatorin plant Maßnahmen gegen Krypto-ATM-Betrug« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!