HOUSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – NASA plant, mit der Artemis 2 Mission erstmals seit über 50 Jahren wieder Astronauten zum Mond zu schicken. Der Start könnte bereits am 5. Februar erfolgen, wenn alle Vorbereitungen reibungslos verlaufen. Die Mission wird als entscheidender Testflug angesehen, um die Sicherheit und Effizienz der neuen Raumfahrttechnologien zu überprüfen.

Die NASA steht kurz davor, mit der Artemis 2 Mission ein neues Kapitel in der Raumfahrtgeschichte aufzuschlagen. Diese Mission, die als erster bemannter Flug des Artemis-Programms gilt, soll vier Astronauten auf eine Reise um den Mond schicken. Geplant ist der Start für den 5. Februar, wobei die Sicherheit der Crew oberste Priorität hat. Die Mission wird von Reid Wiseman kommandiert, mit Victor Glover als Pilot sowie Christina Koch und Jeremy Hansen als Missionsspezialisten.
Artemis 2 wird auf einer sogenannten “Free-Return”-Trajektorie fliegen, die es der Crew ermöglicht, den Mond zu umkreisen und sicher zur Erde zurückzukehren, ohne in eine Mondumlaufbahn einzutreten. Diese Flugbahn ist entscheidend, um die Risiken zu minimieren und die Rückkehr zur Erde zu gewährleisten. Die Mission wird von der Space Launch System (SLS) Rakete getragen, die speziell für solche anspruchsvollen Missionen entwickelt wurde.
Die Vorbereitungen für Artemis 2 laufen auf Hochtouren, nachdem die unbemannte Artemis 1 Mission im November 2022 erfolgreich abgeschlossen wurde. Diese Mission diente als Test für die Orion-Raumkapsel, die bei der Rückkehr zur Erde einige Herausforderungen mit ihrem Hitzeschild zu bewältigen hatte. Die NASA hat seitdem umfangreiche Tests durchgeführt, um sicherzustellen, dass solche Probleme bei Artemis 2 nicht auftreten.
Ein weiteres technisches Problem, das während der Artemis 1 Mission auftrat, waren Lecks von flüssigem Wasserstoff. Diese wurden durch Anpassungen am Startplatz und im Betankungsprozess behoben. Die NASA hat aus den Erfahrungen der ersten Mission gelernt und ist zuversichtlich, dass Artemis 2 reibungslos verlaufen wird. Die Mission wird nicht nur als technischer Test, sondern auch als symbolischer Schritt in die Zukunft der bemannten Raumfahrt gesehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

Lead Consultant AI (all genders)

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

Product Owner KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Artemis 2: NASA bereitet sich auf bemannten Mondflug vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Artemis 2: NASA bereitet sich auf bemannten Mondflug vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Artemis 2: NASA bereitet sich auf bemannten Mondflug vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!