LONDON (IT BOLTWISE) – Der Büromöbelhersteller MillerKnoll hat im dritten Quartal 2025 unerwartet starke Umsätze erzielt, die die Erwartungen der Wall Street übertrafen. Trotz eines Gewinns je Aktie, der die Konsensschätzungen deutlich überstieg, bleiben die Aussichten für das kommende Quartal verhalten. Analysten sehen gemischte Signale, da die Umsatzprognosen unter den Erwartungen liegen.

Der Büromöbelhersteller MillerKnoll hat im dritten Quartal des Kalenderjahres 2025 unerwartet starke Umsätze erzielt. Die Einnahmen stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 10,9 Prozent auf 955,7 Millionen US-Dollar und übertrafen damit die Erwartungen der Wall Street um 4,9 Prozent. Diese Entwicklung zeigt, dass das Unternehmen in der Lage ist, sich in einem herausfordernden Marktumfeld zu behaupten. Die Aktionäre freuten sich über einen Gewinn je Aktie von 0,45 US-Dollar, was 31,1 Prozent über den Konsensschätzungen liegt.
Trotz dieser positiven Ergebnisse bleibt die Prognose für das kommende Quartal mit 946 Millionen US-Dollar unter den Schätzungen der Analysten und deutet auf einen möglichen Rückgang von 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr hin. Diese Zurückhaltung könnte auf makroökonomische Unsicherheiten und eine mögliche Abschwächung der Nachfrage nach Büromöbeln zurückzuführen sein.
Interessant ist die Verbesserung der operativen Marge um 1,9 Prozentpunkte über die letzten fünf Jahre, was auf ein gesundes Kostenmanagement hinweist. Langfristig gesehen zeigt MillerKnoll jedoch ein gemischtes Bild. In den letzten fünf Jahren wuchs der Umsatz jährlich um durchschnittlich 9 Prozent, während die Gewinne pro Aktie um 7,2 Prozent fielen. Diese Dilution resultiert aus einem erhöhten Aktienbestand von 17,3 Prozent, der die operativen Erfolge überschattet.
Analysten erwarten, dass der Umsatz im nächsten Jahr um 1,8 Prozent steigen wird – eine Zahl, die unter dem Branchenschnitt liegt, aber Potenzial für die Zukunft birgt. Die Aktien von MillerKnoll stiegen nach Veröffentlichung der Quartalsergebnisse um 1,2 Prozent auf 19,18 US-Dollar. Diese jüngsten Ergebnisse bieten einen aufschlussreichen Blick auf die Wachstumsstrategie von MillerKnoll, doch Investoren sollten das Potenzial des Unternehmens im Kontext ihrer eigenen Portfoliostrategien bewerten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

KI-Manager (m/w/d) – E-Commerce & Prozessautomatisierung

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "MillerKnoll zeigt solide Quartalszahlen trotz gemischter Prognosen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "MillerKnoll zeigt solide Quartalszahlen trotz gemischter Prognosen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »MillerKnoll zeigt solide Quartalszahlen trotz gemischter Prognosen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!