NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wall Street erlebte nach einem schwungvollen Start einen Rückschlag, als Fed-Chef Powell zurückhaltende Äußerungen machte. Während der Goldpreis neue Höhen erklomm, profitierte Boeing von positiven Nachrichten aus dem Weißen Haus.

Die Wall Street begann die Woche mit einem vielversprechenden Start, doch die Euphorie wurde schnell gedämpft. Fed-Chef Jerome Powell äußerte sich zurückhaltend zu den wirtschaftlichen Aussichten, was die Märkte verunsicherte. Obwohl der Dow-Jones-Index zu Beginn des Handels ein Allzeithoch erreichte, schloss er mit einem Minus von 0,2 Prozent. Der S&P-500 und die Nasdaq-Indizes folgten diesem Trend und gaben ebenfalls nach.
Powells Aussagen, die im Wesentlichen seine vorherigen Bemerkungen zur Zinspolitik wiederholten, ließen die Hoffnung auf baldige Zinssenkungen schwinden. Er betonte, dass die US-Leitzinsen auf einem moderat restriktiven Niveau seien, was theoretisch Spielraum für weitere Senkungen in diesem Jahr bieten könnte. Diese Unsicherheit führte zu Gewinnmitnahmen und einem Rückgang der Aktienkurse.
Während die Aktienmärkte schwächelten, stieg der Goldpreis unaufhaltsam weiter und erreichte ein neues Rekordhoch. Das Edelmetall profitiert von der Aussicht auf sinkende Zinsen und wird als sicherer Hafen in Zeiten globaler Unsicherheiten geschätzt. Auch die Ölpreise zogen nach einem Rückgang in den Vortagen wieder an, angetrieben durch geopolitische Spannungen und Berichte über mögliche Exportbeschränkungen Russlands.
Ein Lichtblick am Aktienmarkt war Boeing, dessen Aktien um 2,0 Prozent zulegten. US-Präsident Trump verkündete einen Großauftrag von Usbekistan Airways im Wert von über 8 Milliarden Dollar, was den Kurs des Flugzeugbauers stützte. Im Gegensatz dazu verzeichnete NVIDIA nach einem starken Wochenstart einen Rückgang von 2,8 Prozent, während Apple und Disney ebenfalls Verluste hinnehmen mussten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

AI Architect (gn)

AI Manager - Frontend Developer digitale Interfaces & KI-Anwendungen (w/m/d)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Powell bremst Kauflust: Wall Street erleidet Verluste" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Powell bremst Kauflust: Wall Street erleidet Verluste" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Powell bremst Kauflust: Wall Street erleidet Verluste« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!