MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat seinen KI-Mode nun auch für spanischsprachige Nutzer zugänglich gemacht. Diese Erweiterung ermöglicht es, das konversationsorientierte Suchinterface in einem breiteren Markt zu nutzen. Nutzer können Fragen in natürlicher Sprache stellen und interaktive Gespräche führen, was das Sucherlebnis erheblich verbessert.

Google hat kürzlich bekanntgegeben, dass sein KI-Mode nun auch für spanischsprachige Nutzer verfügbar ist. Diese Erweiterung stellt einen bedeutenden Schritt dar, um das konversationelle Suchinterface von Google einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Nutzer können nun in ihrer Muttersprache Fragen stellen und interaktive Gespräche führen, was das Sucherlebnis erheblich verbessert.
Die Einführung des KI-Modes in spanischer Sprache folgt auf eine groß angelegte Expansion im August, bei der die Funktion in 180 weitere Länder weltweit ausgerollt wurde. Zuvor war der KI-Mode nur in den USA, Großbritannien und Indien verfügbar. Diese geografische Erweiterung zeigt Googles Engagement, seine KI-gestützten Dienste global auszubauen und mehrsprachige Unterstützung zu bieten.
Ein bemerkenswerter Aspekt dieser Entwicklung ist die Möglichkeit, Bilder hochzuladen und detaillierte Informationen zu komplexen Themen zu erhalten. Diese Funktionen sind Teil von Googles Bemühungen, die Interaktivität und Benutzerfreundlichkeit seiner Suchdienste zu verbessern. Darüber hinaus plant Google, die KI-Fähigkeiten weiter auszubauen, um beispielsweise Restaurantreservierungen und den Kauf von Veranstaltungstickets zu ermöglichen.
Parallel zu diesen Entwicklungen hat Google auch die konversationelle Foto-Bearbeitung für alle Android-Nutzer in den USA eingeführt. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, Fotos direkt über Sprachbefehle zu bearbeiten, was die Benutzererfahrung weiter optimiert. Zudem wurde das günstigere Google AI Plus Abonnement, das zuerst in Indonesien eingeführt wurde, auf 40 weitere Länder ausgeweitet.
Diese Expansionen stehen im Kontext eines wachsenden Wettbewerbs im Bereich der KI-gestützten Dienste. OpenAI hat kürzlich den ChatGPT Go Plan in Indien und Indonesien eingeführt, der zehnmal höhere Nutzungslimits als der freie Plan bietet. Diese Entwicklungen zeigen, wie Unternehmen weltweit ihre KI-Angebote erweitern, um den steigenden Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

W2-Professur für KI-Infrastruktur

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google erweitert KI-Mode für spanischsprachige Nutzer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google erweitert KI-Mode für spanischsprachige Nutzer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google erweitert KI-Mode für spanischsprachige Nutzer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!