NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen starten am Mittwoch mit einem stabilen Auftakt, unterstützt durch starke Quartalszahlen von Micron und milliardenschwere Investitionspläne von Alibaba. Während Anleger auf die Veröffentlichung wichtiger Inflationsdaten warten, zeigt sich der Technologiesektor besonders robust. Micron profitiert von der hohen Nachfrage nach KI-Chips, während Alibaba mit einem neuen KI-Modell und umfangreichen Investitionen in die Cloud-Infrastruktur aufwartet.

Die US-Börsen zeigen sich am Mittwoch stabil, nachdem der Chiphersteller Micron beeindruckende Quartalszahlen vorgelegt hat. Diese Entwicklung verleiht insbesondere den Technologiewerten Auftrieb. Micron konnte seinen Umsatz im vierten Geschäftsquartal dank der starken Nachfrage nach KI-Chips für Datenzentren erheblich steigern. Die Gewinnprognose für das laufende Quartal übertrifft die Erwartungen der Analysten, was die Aktien des Unternehmens vorbörslich um 1,4 Prozent steigen lässt.
Zusätzlich zu den positiven Nachrichten von Micron plant der chinesische Technologieriese Alibaba, über 50 Milliarden Dollar in die KI- und Cloud-Infrastruktur zu investieren. Diese Ankündigung hat den Aktienkurs von Alibaba um 9,3 Prozent nach oben getrieben. Alibaba hat zudem ein neues KI-Modell namens Qwen3-Max vorgestellt, das die Innovationskraft des Unternehmens im Bereich der Künstlichen Intelligenz unterstreicht.
Während die Technologiewerte von diesen Entwicklungen profitieren, bleibt der Markt insgesamt vorsichtig. Anleger warten auf die Veröffentlichung des PCE-Index am Freitag, dem bevorzugten Inflationsmaß der US-Notenbank. Jerome Powell, der Vorsitzende der Federal Reserve, hat kürzlich die Zinspolitik der Fed als “noch immer moderat restriktiv” bezeichnet und die Herausforderungen hervorgehoben, die eine sich eintrübende Lage auf dem Arbeitsmarkt mit sich bringt.
Auch im Bereich der Rohstoffe gibt es Bewegung. Die Ölpreise tendieren etwas fester, was auf die Möglichkeit eines geringeren Angebots an russischem Öl zurückzuführen ist. Marktbeobachter verweisen auf jüngste Aussagen des US-Präsidenten zum Ukrainekrieg, die die Ölpreise beeinflussen könnten. Im Tagesverlauf könnten die wöchentlichen US-Lagerbestandsdaten zusätzliche Impulse liefern.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Experte (m/w/d) für KI-Governance

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Technologieaktien profitieren von Micron und Alibaba" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Technologieaktien profitieren von Micron und Alibaba" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Technologieaktien profitieren von Micron und Alibaba« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!