FLORIDA / LONDON (IT BOLTWISE) – NASA und NOAA haben erfolgreich drei neue Raumsonden gestartet, um die Auswirkungen der Sonne auf unser Sonnensystem zu untersuchen. Diese Missionen sollen helfen, sowohl unsere Technologie auf der Erde als auch Astronauten im Weltraum vor den Gefahren des Sonnenwetters zu schützen.

Die NASA und die National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) haben kürzlich drei bedeutende Raumsonden ins All geschickt, um die Einflüsse der Sonne auf das Sonnensystem zu erforschen. Der Start erfolgte mit einer SpaceX Falcon 9-Rakete vom Kennedy Space Center in Florida. An Bord befanden sich die IMAP (Interstellar Mapping and Acceleration Probe), das Carruthers Geocorona Observatory und die SWFO-L1 (Space Weather Follow On-Lagrange 1) Raumsonde der NOAA.
Diese Missionen sind von entscheidender Bedeutung, um die Weltraumwetterbereitschaft der USA zu verbessern. Laut dem amtierenden NASA-Administrator Sean Duffy wird das gewonnene Wissen entscheidend sein, um zukünftige Missionen zum Mond und Mars vorzubereiten. Die Erkenntnisse sollen helfen, sowohl unsere Satelliten als auch interplanetare Missionen und Astronauten vor den Gefahren des Weltraumwetters zu schützen.
Jede der drei Missionen hat spezifische Ziele. Die IMAP-Mission wird die Grenze der Heliosphäre kartieren, die unser Sonnensystem vor galaktischen kosmischen Strahlen schützt. Diese Schutzschicht ist entscheidend für die Bewohnbarkeit unseres Planeten. Die Carruthers Geocorona Observatory Mission wird Veränderungen in der äußersten Schicht unserer Atmosphäre, der Exosphäre, untersuchen, während die SWFO-L1 als vollwertige operationelle Raumwetterstation fungieren wird.
Die SWFO-L1 ist die erste ihrer Art und wird rund um die Uhr die Sonnenaktivität und die Weltraumbedingungen in der Nähe der Erde überwachen. Diese Echtzeitbeobachtungen sind entscheidend, um frühzeitige Warnungen auszugeben, die es Entscheidungsträgern ermöglichen, Maßnahmen zum Schutz kritischer Infrastrukturen und nationaler Sicherheitsinteressen zu ergreifen.
In den kommenden Monaten werden die Raumsonden ihren Zielort, den Lagrange-Punkt 1 (L1), erreichen, der etwa eine Million Meilen von der Erde entfernt liegt. Nach Abschluss der Instrumentenüberprüfungen und Kalibrierungen werden die Missionen beginnen, um ein besseres Verständnis des Weltraumwetters zu erlangen und die Menschheit zu schützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NASA und NOAA starten drei Raumsonden zur Erforschung des Sonnenwetters" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NASA und NOAA starten drei Raumsonden zur Erforschung des Sonnenwetters" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NASA und NOAA starten drei Raumsonden zur Erforschung des Sonnenwetters« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!