LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Jimmy Kimmel kehrt mit einer emotionalen Show zurück, die sowohl Tränen als auch scharfe Kritik an Donald Trump beinhaltet. Trotz Boykotten durch einige Sender verzeichnete seine Comeback-Sendung hohe Einschaltquoten. Die politische Spannung zwischen Kimmel und Trump spitzt sich weiter zu, während die Medienlandschaft in den USA polarisiert bleibt.

Jimmy Kimmel, der bekannte US-amerikanische Late-Night-Moderator, hat mit einer emotionalen Rückkehr auf die Bildschirme für Aufsehen gesorgt. In seiner ersten Show nach einer längeren Pause sprach er über den Mord an dem Aktivisten Charlie Kirk, was ihm zuvor Kritik eingebracht hatte. Kimmel nutzte die Gelegenheit, um auch den ehemaligen Präsidenten Donald Trump scharf anzugreifen. Er warf Trump vor, ihn und hunderte seiner Mitarbeiter arbeitslos machen zu wollen, und zog einen Vergleich mit autoritären Regimen, indem er sagte, dass sogar die Deutschen mittlerweile einladend wirken.
Die Rückkehr von Kimmel wurde jedoch nicht von allen Sendern unterstützt. Die Rundfunkgruppen Nexstar und Sinclair, die einen erheblichen Anteil der ABC-Stationen kontrollieren, entschieden sich gegen die Ausstrahlung der Show. Hintergrund dieser Entscheidung ist die geplante Übernahme des Senders Tegna durch Nexstar, die sechs Milliarden Dollar kosten soll. Diese Übernahme benötigt die Zustimmung der FCC, die von einem Trump-Vertrauten geleitet wird, was die politische Dimension der Entscheidung unterstreicht.
Donald Trump reagierte auf Kimmels Comeback mit scharfer Kritik und bezeichnete es als einen illegalen Wahlkampfbeitrag. Beobachter sehen darin eine Einschüchterungskampagne, die an Mafia-Methoden erinnert, da Trump mit Lizenzentzug droht. Diese Entwicklungen zeigen, wie stark die politische Polarisierung in den USA auch die Medienlandschaft beeinflusst.
Während Disney versucht, in dieser angespannten Lage neutral zu bleiben, ist der Druck von verschiedenen Seiten spürbar. Es gibt Boykottaufrufe gegen Kimmel, aber auch prominente Unterstützer, die sich für ihn einsetzen. Trotz der Kontroversen konnte Kimmel mit seiner Comeback-Sendung hohe Einschaltquoten erzielen und auch in den sozialen Medien an Reichweite gewinnen. Dies zeigt, dass seine Show nach wie vor ein bedeutender Faktor in der amerikanischen Unterhaltungsindustrie ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (m/w/d) KI-Enablement befristet auf 2 Jahre

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Software-Entwickler (w/m/d) KI-Innovationsassistent

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Jimmy Kimmels Comeback: Zwischen Tränen und Trump-Kritik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Jimmy Kimmels Comeback: Zwischen Tränen und Trump-Kritik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Jimmy Kimmels Comeback: Zwischen Tränen und Trump-Kritik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!